Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 361 - 370 of 494Results Per Page: 102050
TextPage scan

Der güld'nen Sonnen Lauf und Pracht

Author: M. Christian Scriver Hymnal: ELKG1842 #358 (1848) Lyrics: 1 Der güld'nen Sonnen Lauf und Pracht hat nun den Tag vollführet; die Welt hat sich zur Ruh gemacht, thu', Seel, was die gebühret, tritt an die Himmels-Thür, und bring ein Lied herfür; laß deine Augen, Herz und Sinn auf Jesum sein gerichtet hin. 2 Ihr hellen Sterne leuchtet wohl und thut am HimmelStrahlen; ihr macht die Nacht des Prachtes voll, doch noch zu tausendmalen, schein heller in mein Herz, die ew'ge Himmels-Kerz, mein Jesus, meiner Seelen Ruhm, mein Schatz, mein Schutz und Eigenthum. 3 Der Schlaf herrschet jetzo in der Nacht bei Menschen und bei Thieren; doch Einer ist, der oben wacht, bei Dem kein Schlaf zu spüren: es schlummert Jesus nicht sein Aug auf mich gericht, drum soll mein Herz auch wachend sein, daß Jesus wache nicht allein. 4 Verschmähe nicht das schlechte Lied, das ich Dir, Jesu singe, in meinem Herzen ist kein Fried, bis ich es zu Dir bringe, ich bringe was ich kann, ach! nimm es gnädig an, es ist doch herzlich gut gemeint. o Jesu, Du mein Seelenfreund. 5 Mit Dir will ich zu Bette gehn, Dir will ich mich befehlen, Du wirst, mein Schutzherr, auf mich sehn, zum Besten meiner Seelen. Ich fürchte keine Noth, ja selbsten nicht den Tod, dann wer mit Jesu schlafen geht, mit Freuden wieder aufersteht. 6 Ihr Höllen-Geister packer euch, hier habt ihr nichts zzu schaffen, dies Haus gehört in Jesu Reich, laßt es ganz sicher schlafen: Der Engel starke Wacht hat es in guter Acht, ihr Heer und Lager hält ihm Schutz, drum sei auch allen Teufeln Trutz. 7 So will ich denn nun schlafen ein, Jesu in Deinen Armen. mein' Decke soll Dein' Gnade sein, mein Lager Dein Erbarmen, mein Kissen Deine Brust, mein Traum die süße Lust, die aus der Seiten-Wunden fleußt und Dein Geist in mein Herze geußt. 8 So oft die Nacht mein' Ader schlägt soll mein Geist Dich umfangen, so vielmal sich mein Herz bewegt, soll dies sein mein Verlangen, daß ich mit lautem Schall möcht' rufen überall: Ach, Jesu! Jesu! Du bist mein und ich auch bin und bleibe Dein. 9 Nun matter Leib, gieb dich zur Ruh, und schlafe sanft und stille, ihr müden Augen scließt euch zu, denn das ist Gottes Wille, doch schließt auch auch dies mit ein: Herr Jesu, ich bin Dein; So wird der Schluß recht wohl gemacht, nun Jesu! Jesu! gute Nacht. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Languages: German
TextPage scan

Gott Lob! ein Schritt zur Ewigkeit

Author: A. H. Franke Hymnal: ELKG1842 #359 (1848) Lyrics: 1 Gott Lob! ein Schritt zur Ewigkeit ist abermals vollendet! zu Dir im Fortgang dieser Zeit mein Herz sich sehnlich wendet, o Quell! dar aus mein Leben fleußt und alle Gnade sich ergeußt in meiner Seel' zum Leben. 2 Ich zähle Stunden, Tag und Jahr, und wird mir allzulange, bis es erscheine, daß ich gar, o Leben, Dich umpfange, damit, was sterblich ist in mir verschlungen werde ganz in Dir, und ich unsterblich werde. 3 Vom Feuer Deiner Liebe glüht mein Herz, das sich entzündet, was in mir ist, und mein Gemüth sich so mit Dir verbindet, daß Du in mir, und ich in Dir, und ich doch immer noch allhier will näher in Dich bringen. 4 O! daß Du selber kämest bald! ich zähl' die Augenblicke; ach komm! eh mir das Herz erkalt' und sich's zum Sterben schicke! komm doch in Deiner Herrlichkeit, schau, Deine Braut hat sich bereit't, die Lenden sind umgürtet. 5 Und weil das Oel des Geistes ja ist in mir ausgegossen, Du mir auch selbst von innen nah, und ich in Dir zerflossen, so leuchtet mir des lebens-Licht, und meine Lam' ist zugereicht't, Dich fröhlich zu empfangen. 6 Komm! ist die Stimme fröhlich zu empfangen, rufet Deine Fromme, sie ruft und schreiet überlaut: komm bald, ach Jesu, komme! so komme denn mein Bräutigam, Du kennest mich, o Gottes lamm, daß ich Dir bin vertrauet. 7 Doch sei Dir ganz anheim gestellt die rechte Zeit und Stunde: wiewohl ich weiß, das Dir's gefällt, daß ich mit Herz und Munde Dich kommest heiße, und darauf von nun an richte meinen Lauf. daß ich Dir komm' entgegen. 8 Ich bin vergnügt, daß mich nichts kann von Deiner Liebe trennen, und daß ich frei vor Jedermann, Dich darf den Bräut'gam nennen, und Du, o theurer Lebens-Fürst! Dich dort mit mir vermählen wirst, und mir Dein Erde schenken. 9 Drum preis' ich dich aus Dankbarkeit, daß sich der Tag geendet, und also auch von dieser Zeit, ein Schritt nochmals vollendet, und schreite hurtig weiter fort, bis ich gelange an die Pfort Jerusalems dort oben. 8 Wenn auch die Hände läßig sind und meine Kniee wanken, so biet' mir Deine Hand geschwind in meines Glaubens-Schranken; damit durch Deine Kraft mein Herz sich stärke, und ich himmelwärts ohn' Unterlaß aufsteige. 9 Geh', Seele, frisch im Glauben dran, und sei nur unerschrocken, laß dich nicht von der rechten Bahn die Lust der Welt ablocken; so dir der Lauf zu langsam deucht; so eile wie ein Adler fleucht, mit Flügeln süßer Liebe. 10 O Jesu! meine Seele ist zu Dir schon aufgeflogen, Du hast, weil Du voll Liebe bist, mich ganz zu Dir gezogen. Fahr hin, was heißet Stund und Zeit! ich bin schon in der Ewigkeit, weil ich in Jesu lebe. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Scripture: Matthew 25:1-13 Languages: German
TextPage scan

Herr, es ist von meinem Leben

Author: Caspar Neumann Hymnal: ELKG1842 #360 (1848) Lyrics: 1 Herr, es ist von meinem Leben wiederum ein Tag dahin; lehre mich nun Achtung geben, ob ich fromm gewesen bin? zeige mir's auch selber an, so ich was nicht recht gethan; und hilf jetzt in allen Sachen guten Feierabend machen. 2 Freilich wirst Du manches finden, was Dir nicht gefallen hat. Denn ich bin noch voller Sünden in Gedanken, Wort und That, und vom Morgen bis jetzund, pfleget Herze, Hand und Mund so geschwind und oft zu fehlen, daß ich's selber nicht kann zählen. 3 Aber, o Du Gott der Gnaden! habe noch einmal Geduld! ich bin freilich schwer beladen; doch vergieb mir meine Schuld, Deine große Vatertreu werde diesen Abend neu, so will ich auch Deinen Willen künftig mehr als heut, erfüllen. 4 Heilige mir das Gemüthe, daß der Schlaf nicht sündlich sei. Decke mich mit Deiner Güte, auch Dein Engel steh mir bei. Lösche Feu'r und Lichter aus, und bewahre sonst das Haus, daß ich morgen mit den Meinen nicht im Unglück dürfe weinen. 5 Steure den gottlosen Leuten, die im Finstern Böses thun; Sollte man gleich was bereiten uns zu schaden, wenn wir ruhn; so zerstöre Du den Rath und verhindere die That, wend' auch alles andre Schrecken, was der Satan kann erwecken. 6 Herr, Dein Auge geht nicht unter, wenn es bei uns Abend wird; denn Du bleibest ewig munter, und bist, wie ein guter Hirt, der auch in der finstern Nacht über seiner Heerde wacht. Darum hilf uns, Deinen Schaafen, daß wir alle sicher schlafen. 7 Laß mich denn gesund erwachen, wenn es rechte Zeit wird sein, daß ich ferner meine Sachen richte Dir zu Ehren ein; oder hast Du, lieber Gott, heint bestimmet meinen Tod, so befehl' ich Dir am Ende Leib und Seel' in Deine Hände. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Languages: German
TextPage scan

Nun ruhen alle Wälder

Author: Paul Gerhard Hymnal: ELKG1842 #361 (1848) Lyrics: 1 Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Städt' und Felder, es schläft die ganze Welt; ihr aber meine Sinnen, auf! auf! ihr solt beginnen, was eurem Schöpfer wohl gefällt. 2 Wo bist du Sonne blieben? die Nacht hat dich vertrieben, die Nacht, des Tages Feind. Fahr hin! dein' andre Sonne, mein Jesus, meine Wonne, gar hell in meinem Herzen scheint. 3 Der Tag ist nun vergangen, die güldnen Sternlein prangen am blauen Himmels-Saal; so, so werd' ich auch stehen, wenn mich wird heißen gehen mein Gott aus diesem Jammerthal. 4 Der Leib eilt nun zur Ruhe, legt ab das Kleid und Schuhe, das Bild der Sterblichkeit; die zieh ich aus, dargegen wird Christus mir anlegen den Rock der Ehr' und Herrlichkeit. 5 Das Haupt, die Füß und Hände sind froh, daß nun zum Ende die Arbeit kommen sei; Herz, freu' dich, du sollt werden vom Elend dieser Erden und von der Sünden-Arbeit frei. 6 Nun geht, ihr matten Glieder, geht hin, und legt euch nieder, der Betten ihr begehrt. Es kommen Stund und Zeiten, da man euch wird bereiten, zur Ruh ein Bettlein in der Erd'. 7 Mein' Augen stehn verdrossen, im Huy sind sie geschlossen wo bleibt denn Leib und Seel'? nimm sie zu Deinen Gnaden, sei gut für allen Schaden, Du Aug' und Wächter Israel. 8 Breit' aus die Flügel beide, o Jesu! meine Freude, und nimm Dein Küchlein ein. Will Satan mich verschlingen, so laß die Englein singen: dies Kind soll unverletzet sein. 9 Auch euch, ihr meine Lieben, soll heute nicht betrüben ein Unfall noch Gefahr; Gott laß euch selig schlafen, stell' euch die güldnen Waffen um's Bett, und seiner Helden Schaar. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Languages: German
TextPage scan

Nun sich der Tag geendet hat

Author: Dr. Joh. Friedr. Herzog Hymnal: ELKG1842 #362 (1848) Lyrics: 1 Nun sich der Tag geendet hat, und keine Sonn' mehr scheint, schläft alles, was sich abgematt't und was zuvor geweint. 2 Nur Du, mein Gott, hast keine Rast, Du schläfst, noch schlummerst nicht, die Finsterniß ist Dir verhaßt, weil Du bist selbst das Licht. 3 Gedenke, Herr, doch auch an mich in dieser finstern Nacht, und schenke mir genädiglich den Schirm von deiner Wacht. 4 Wend' ab des Satans Wütherei durch Deiner Engel Schaar, so bin ich aller Sorgen frei, und bringt mir nichts Gefahr. 5 Zwar fühl ich wohl der Sünden Schuld, die mich bei Dir klagt an; doch aber Deines Sohnes Huld hat g'nug für mich gethan. 6 Den setz ich Dir zum Bürgen ein, wenn ich muß vor Gericht, ich kann ja nicht verloren sein in solcher Zuversicht. 7 Darauf thu' ich mein' Augen zu, und schlafe fröhlich ein. Mein Gott wacht jetzt in meiner Ruh, wer wollte traurig sein? 8 Weicht, nichtige Gedanken, hin, wo ihr habt euren Lauf, ich baue jetzt in meinem Sinn Gott einen Tempel auf. 9 Soll diese Nacht die letzte sein in diesem Jammerthal, so führ' mich, Herr, in Himmel ein, zur auserwählten Schaar. 10 Und also leb' und sterb' ich dir, Du starker Zebaoth, im Tod und Leben hilf Du mir aus aller Angst und Noth. Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Languages: German
TextPage scan

Werde munter, mein Gemüthe

Author: Johann Rist Hymnal: ELKG1842 #363 (1848) Lyrics: 1 Werde munter mein Gemüthe, und ihr Sinnen geht herfür, daß ihr preiset Gottes Güte, die Er hat gethan an mir, da Er mich den ganzen Tag für so mancher Sorg und Plag', hat erhalten und ergötzet daß mich Satan nicht beschmitzet 2 Lob und Dank sei Dir gesungen, Vater der Barmherzigkeit, daß mir ist mein Werk gelungen, daß Du mich vor allem Leid und vor Sünden mancher Art so getreulich hast bewahrt, auch die Feind' hinweg getrieben, daß ich umbeschädigt blieben. 3 Keine Klugheit kann ausrechnen Deine Gü't und Wunderthat, ja kein Redner kann aussprechen, was Dein' Hand erwiesen hat, Deiner Wohlthat ist zu viel, sie hat weder Maaß noch Ziel, ja, Du hast mich so geführet, daß kein Unfall mich berühret. 4 Dieser Tag ist nun vergangen, die betrübte Nacht bricht an, es ist hin der Sonnen Prangen, so uns all' erfreuen kann, stehe mir o Vater, bei, daß Dein Glanz stets vor mir sei, und mein kaltes Herz erhitze, ob ich gleich im Finstern sitze. 5 Herr, verzeihe mir aus Gnaden alle Sünd' und Missethat, die mein armes Herz beladen und so gar vergiftet hat, daß auch Satan durch sein Spiel mich zur Höllen stürzen will; da kannst Du allein erretten, strafe nicht mein Uebertreten. 6 Bin ich gleich von Dir gewichen, stell' ich mich doch wieder ein, hat uns doch Dein Sohn verglichen durch sein' Angst und Todespein. Ich verläugne nicht die Schuld; aber Deine Gnad' und Huld ist viel größer als die Sünde, die ich stets in mir befinde. 7 O Du Licht der frommen Seelen, o Du Glanz der Ewigkeit, Dir will ich mich ganz befehlen diese Nacht und allezeit. bleibe doch, mein Gott, bei mir, weil es nunmehr dunkel schier, da ich mich so sehr betrübe, tröste mich mit Deiner Liebe. 8 Schütze mich fürs Teufels Netzen, für der Macht der Finsterniß, die mir manche Nacht zusetzen und erzeigen viel Verdrieß; laß mich Dich, o wahres Licht! nimmermehr verlieren nicht, wenn ich Dich nur hab' im Herzen, fühl ich nicht der Seelen Schmerzen. 9 Wenn mein' Augen schon sich schließen und ermüdet schlafet ein, muß mein Herz dennoch geflissen und auf Dich gerichtet sein. Meiner Seelen mit Begier, träume stets, o Gott, von Dir, daß ich fest an Dir bekleibe, und auch schlafend Dein verbleibe. 10 Laß mich diese Nacht empfinden eine sanft' und süße Ruh', alles Uebel laß verschwinden, decke mich mit Segen zu, Leib und Seele, Muth und Blut, Weib und Kinder, Hab und Gut, Freunde, Feind' und Hausgenossen send in Deinen Schutz geschlossen. 11 Ach, bewahre mich vor Schrecken, schütze mich vor Ueberfall, laß mich Krankheit nicht aufwecken, treibe weg des Krieges Schall, wende Feu'r und Wassers-Noth, Pestilenz und schnellen Tod, laß mich nicht in Sünden sterben, noch an Leib und Seel verderben. 12 O! Du großer Gott, erhöre, was Dein Kind gebeten hat: Jesu, den ich stets verehre, bleibe ja mein Schutz und Rath, und mein Hort, Du werther Geist, der Du Freund und Tröster heißt, höre doch mein sehnlich Flehen! Amen, ja, das soll geschehen! Topics: Gesänge zum Abend-Segen; Songs for the Evening Blessing Languages: German
TextPage scan

Bescher' uns, Herr, das täglich Brod

Author: Nicolaus Herrmann Hymnal: ELKG1842 #364 (1848) Lyrics: 1 Bescher uns, Herr, das täglich Brod, für Theurung und für Hungersnoth behüt' uns durch Dein'n lieben Sohn, Gott Vater in dem höchsten Thron. 2 O Herr! thu' auf Dein' milde Hand, mach uns Dein' Gnad' und Güt' bekannt; ernähr uns, Deine Kinderlein, der Du speis'st alle Vögelein. 3 Erhörst Du doch der Raben-Stimm', drum unsre Bitt', Herr, auch vernimm, denn aller Ding' Du Schöpfer bist, und allem Vieh sein Futter giebst. 4 Gedenk' nicht unsrer Missethat und Sünd', die Dich erzürnet hat, laß scheinen Dein' Barmherzigkeit, daß mir Dich lob'n in Ewigkeit. 5 O Herr! gieb uns ein fruchtbar Jahr, den lieben Kornbau uns bewahr', für Theurung Hunger, Seuch' und Streit, behüt' uns, Herr, zu dieser Zeit. 6 Unser lieber Vater du bist, weil Christus unser Bruder ist, drum trauen wir allein auf Dich, und woll'n Dich preisen ewiglich. Topics: Gesänge zum Benedicite; Benedictions Languages: German
TextPage scan

Großer Gott, wir armen Sünder

Hymnal: ELKG1842 #365 (1848) Lyrics: 1 Großer Gott, wir armen Sünder bitten Dich aus Herzens-Grund, siehe auf uns, Deine Kinder, speise uns zu dieser Stund'; laß uns ohne alle Noth haben unser täglich Brod: Segen wollst Du auch verleihen, daß es uns mag wohl gedeihen. 2 Laß uns ja nicht sein vermessen, liebster Vater, Herr und Gott, in dem Wohlstand zu vergessen Deiner Worte und Gebot. Gieb uns Allen ferner auch Deiner Gaben rechten Brauch, daß wir, was Du wirst bescheren, fein in Deiner Furcht verzehren. 3 Lehre uns daraus erkennen, und darum stets loben Dich, daß Du seiest der zu nennen, der für uns sorgt väterlich, welcher uns verläßet nicht; der auch Alles, was gebricht uns in diesem armen Leben pflegt mit reicher Hand zu geben. 4 Nun wohlan, auf Deine Gnade setzen wir uns zu dem Tisch, hilf, daß Alles wohl gerathe, und der Leib sich so erfrisch, daß er freudig werden kann, sein' Arbeit zu fangen an; laß die Mahlzeit so geschehen, wie Du es wirst gerne sehen. Topics: Gesänge zum Benedicite; Benedictions Languages: German
TextPage scan

Herr Gott, Vater im Himmelreich

Hymnal: ELKG1842 #366 (1848) Lyrics: 1 Herr Gott Vater im Himmelreich, wir Deine Kinder allzugleich, bitten Dich jetzt aus Herzens-Grund, speise uns all' zu dieser Stund'. 2 Thu' auf Dein' reiche milde Hand, behüt' uns all' für Sünd' und Schand', und gieb uns Fried' und Einigkeit, bewahr' uns auch vor theurer Zeit. 3 Damit wir leben seliglich, Dein Reich besitzen ewiglich, in unsers Herr'n Christi Namen. Wer das begehrt, der sprech': Amen. Topics: Gesänge zum Benedicite; Benedictions Languages: German
TextPage scan

Speis' uns, o Gott! Deine Kinder

Author: Joh. Heermann Hymnal: ELKG1842 #367 (1848) Lyrics: Speis' uns, o Gott! Deine Kinder, tröste die betrübten Sünder, sprich den Segen zu den Gaben, die wir jetzund vor uns haben, daß sie uns zu diesem Leben Stärke, Kraft und Nahrung geben, bis wir endlich mit den Frommen zu der himml'schen Mahlzeit kommen. Topics: Gesänge zum Benedicite; Benedictions Languages: German

Pages


Export as CSV