Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 51 - 60 of 494Results Per Page: 102050
TextPage scan

Das alte Jahr vergangen ist

Author: Johann Steuerlein Hymnal: ELKG1842 #51 (1848) Lyrics: 1 Das alte Jahr vergangen ist, wir danken Dir, Herr Jesu Christ, daß Du uns hast für aller G'fahr so gnädiglich behüt't dies Jahr. 2 Wir bitten Dich, ewigen Sohn des Vaters in dem höchsten Thron, Du woll'st Dein' arme Christenheit ferner bewahren allezeit. 3 Entzeuch uns nicht Dein heilsam Wort, welch's ist der Seelen Trost und Hort, fur's Pabst's Lehr' und Abgötterei, behüt' uns Herr und steh uns bei. 4 Hilf, daß wir von der Sünd' ablahn, und fromm zu werden fahen an, kein'r Sünd' im alten Jahr gedenk', ein Gnaden-reich Neujahr uns schenk'. 5 Christlich zu leben, seliglich zu sterben, und hernach fröhlich am jüngsten Tage aufzustehn, mit Dir in Himmel einzugehn; 6 Zu danken und zu preisen Dich mit allen Engeln ewiglich. O Jesu! unsern Glauben mehr' zu Deines Namens Lob und Ehr'. Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Das neu gebor'ne Kindelein

Author: M. Cyriacus Schneegaß Hymnal: ELKG1842 #52 (1848) Lyrics: 1 Das neu gebor'ne Kindelein, das herze-liebe Jesulein, bringt abermal ein neues Jahr der auserwählten Christen-Schaar. 2 Des freuen sich die Engelein, die gerne um und bei uns sein; und singen in den Lüften frei, daß Gott mit uns versöhnet sei. 3 Ist Gott versöhnt und unser Freund, was kann uns thun der arge Feind? Trotz Teufel und der Höllen Pfort, das Jesulein ist unser Hort. 4. Er bringt das rechte Jubel-Jahr, was trauren wir denn immerdar? Frisch auf! jetzt ist es Singens-Zeit, das Jesulein wend't alles Leid. Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Aufforderung eines christlichen Hans-Vaters an seine Kinder, dem lieben Gotte zu danken

Author: Dr. Paul Eberus Hymnal: ELKG1842 #53 (1848) First Line: Helft mir Gott's Güte preisen Lyrics: 1 Helft mir Gotts Güte preisen, ihr lieben Kindelein, mit G'sang und andrer Weisen Ihm all'zeit dankbar sein, fürnehmlich zu der Zeit, da sich das Jahr thut enden, die Sonn' sich zu uns wenden, das Neu-Jahr ist nicht weit. 2 Ernstlich laßt uns betrachten des Herren reiche Gnad, und so gering nicht achten sein unzählig Wohlthat. Stets führen zu Gemüth, wie Er dies Jahr hat geben all' Nothdurft diesem Leben und uns vor Leid behüt't. 3 Lehr Amt, Schul', Kirch' erhalten in gutem Fried' und Ruh, Nahrung für Jung und Alten bescheret auch dazu; und gar mit milder Hand sein' Güter ausgespendet, Verwüstung abgewendet von dieser Stadt und Land. 4 Er hat unser verschonet aus väterlicher Gnad, wenn Er sonst hätt' belohnet all' unsre Missethat mit gleicher Straf' und Pein, wir wären längst gestorben, in mancher Noth verdorben, dieweil wir Sünden sein. 5 Nach Vaters Art und Treuen Er uns so gnädig ist, wenn wir die Sünd' bereuen, glauben an Jesum Christ herzlich ohn' Heuchelei, thut Er all' Sünd vergeben, lindert die Straf darneben, steht uns in Nöthen bei. 6 All solch' Dein' Güt' wir preisen, Vater im Himmels-Thron, die Du uns thust beweisen durch Christum Deinen Sohn, und bitten ferner Dich: gieb uns ein friedlichs Jahre, für allem Leid bewahre und nähr und mildiglich. 7 Gott Vater und dem Sohne, und dem heiligen Geist sei ewig Preis und Wonne, der hat uns so gespeist in dem vergang'nen Jahr. Er woll' uns ferner geben ein fein ruhiges Leben in diesem neuen Jahr. Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Ein Neujahrs-Lob des dreieinigen Gottes

Author: M. Cyriacus Schneegaß Hymnal: ELKG1842 #54 (1848) First Line: Herr Gott Vater, wir preisen Dich Lyrics: 1 Herr Gott Vater, wir preisen Dich im lieben neuen Jahre: denn Du hast uns gar väterlich behüt't für aller G'fahre, Du hast dies Leben uns vermehrt, das täglich' Brod reichlich beschert, und Fried' im Lande geben. 2 Herr Jesu Christ, wir preisen Dich im lieben neuen Jahre; denn Du regierst gar fleißiglich Dein' liebe Christen-Schaare, die Du mit Deinem Blut erlöst, Du bist ihr einig Freud' und Trost im Leben und im Sterben. 3 Herr heil'ger Geist wir preisen Dich im lieben neuen Jahre; denn Du hast uns gar mildiglich begnad't mit reiner Lehre, dadurch den Glauben angezünd't, die Lieb' gepflanzt in Herzens-Grund und andre schöne Tugend. 4 Du treuer Gott wir bitten Dich, zeig' uns auch fort Dein' Hulde, tilg' unser' Sünde gnädiglich, gedenk' nicht alter Schulde, bescher ein fröhlichs neues Jahr, und wenn das Stündlein kömmet dar, ein selig's Ende. Amen. Languages: German
TextPage scan

Fünf Neujahrs-Bitten an den Herrn Jesum

Author: Johann Rist Hymnal: ELKG1842 #55 (1848) First Line: Hilf, Herr Jesu, laß gelingen Lyrics: 1 Hilf, Herr Jesu, laß gelingen, hilf, das neue Jahr geht an, laß es neue Kräfte bringen, daß aufs neu' ich wandeln kann. Laß mich Dir befohlen sein, auch darneben all' das Mein. Neues Glück und neues Leben wollst Du mir aus Gnaden geben. 2 Laß dies sein ein Jahr der Gnaden, laß mich büßen meine Sünd', hilf, daß sie mir nimmer schaden, sondern bald Verzeihung find'; auch durch Deine Gnad verleih, daß ich herzlich sie bereu, Herr, in Dir, denn Du mein Leben, kannst die Sünde mir vergeben. 3 Tröste mich mit Deiner Liebe, nimm, o Gott, mein Flehen hin, weil ich mich so sehr betrübe und voll Angst und Sorgen bin. Wenn ich gleich schlaf' oder wach', sieh Du, Herr, auf meine Sach', stärke mich in meinen Nöthen, daß mich Sünd' und Tod nicht tödten. 4 Herr, Du wollest Gnade geben, daß dies Jahr mir heilig sei, und ich christlich könne leben, ohne Trug und Heuchelei, ich auch meinen Nächsten lieb'. und denselben nicht betrüb', damit ich allhier auf Erden fromm und selig möge werden. 5 Jesu, laß mich fröhlich enden, dieses angefang'ne Jahr; trage mich auf Deinen Händen, halte bei mir in Gefahr. Steh mir bei in aller Noth, ach! verlaß mich nicht in Tod; freudig will ich dich umfassen, wenn ich soll die Welt verlassen. Languages: German
TextPage scan

Neujahrs-Freude durch den Herrn Jesum in der Trübsal Leibes und der Seelen

Author: Johann Lindemann Hymnal: ELKG1842 #56 (1848) First Line: In Dir ist Freude Lyrics: 1 In Dir ist Freude, in allem Leide, Du süßer Jesu Christ: durch Dich wir haben himmlische Gaben, der Du wahrer Heiland bist. Hilfest von Schanden, rettest von Banden; wer Dir vertrauert, hat wohl gebauet, wird ewig bleiben, Hallelujah! Ist Deiner Güte steht uns'r Gemüthe, an Dir wir kleben iim tod und Leben, nichts kann uns scheiden, Hallelujah! 2 Wenn wir Dich haben, kann uns nicht schaden Teufel, Welt, Sünd' oder Tod. Du hast's in Händen, kannst alles wenden, wie nur heißen mag die Noth, Drum wir Dich ehren, Dein Lob vermehren mit hellem Schalle, freuen uns alle zu dieser Stunde, Hallelujah! Wir jubiliren und triumphiren, rühmen und leben Dein' Macht dort oben, mit Herz und Munde, Hallelujah! Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Nun laßt uns gehn und treten

Author: Paul Gerhard Hymnal: ELKG1842 #57 (1848) Lyrics: 1 Nun laßt uns gehn und treten mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben bis hieher Kraft gegeben. 2 Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten zu dem neuen. 3 Durch so viel Angst und Plagen, durch Zittern und durch Zagen, durch Krieg und große Schrecken, die alle Welt bedecken. 4 Denn wie von treuen Müttern, in schweren Ungewittern die Kindlein hier auf Erden, mit Fleiß bewahret werden. 5 Also auch und nicht minder läßt Gott Ihm seine Kinder, wenn Noth und Trübsal blitzen, in seinem Schooße sitzen. 6 Ach! Hüter unsers Lebens, fürwahr es ist vergebens mit unserm Thun und Machen, wo nicht Dein' Augen wachen. 7 Gelobt sei Deine Treue, die alle Morgen neue; Lob sei den starken Händen, die alles Herzleid wenden. 8 Laß ferner Dich erbitten, o Vater, und bleib mitten, in unserm Creuz und Leiden ein Brunnen unsrer Freuden. 9 Gieb mir und allen denen, die sich von Herzen sehnen nach Dir und Deiner Hulde, ein Herz, das sich gedulde. 10 Scleuß zu die Jammer-Pforten, und laß an allen Orten, auf so viel Blutvergießen, die Freuden-Ströme fließen. 11 Sprich Deinen milden Segen zu allen unsern Wegen, laß Großen und auch Kleinen die Gnadensonne scheinen. 12 Sei der Verlass'nen Vater, der Irrenden Berather, der Unversorgten Gabe, der Armen Gut und Habe. 13 Hilf gnädig allen Kranken: gieb fröhliche Gedanken den hochbetrübten Seelen, die sich mit Schwermuth quälen. 14 Und endlich, was das meißte, füll' uns mit Deinem Geiste, der uns hier herrlich ziere und dort zum Himmel führe. 15 Das alles woll'st Du geben, o meines Lebens Leben, mir und der Christen-Schaare zum sel'gen neuen Jahre! Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Nun treten wir ins neue Jahr

Author: Dr. Georg Werner Hymnal: ELKG1842 #58 (1848) Lyrics: 1 Nun treten wir ins neue Jahr, Herr Jesu, rett' uns aus Gefahr; wend' ab in dieser bösen Zeit Krieg, Theurung, Pest und alles Leid. Wir bitten laß Dir insgemein die drei Haupt-Ständ befohlen sein. 2 Gieb uns Dein Wort und Sacrament im Lande bis an unser End. Bekrön' das Jahr mit deiner Güt, und uns mit Segen überschütt. Daß solches Amen sei und wahr, von Herzen wünscht der Christen Schaar. Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

O trautes, liebes Jesulein!

Author: Bartholomäus Helder Hymnal: ELKG1842 #59 (1848) Lyrics: 1 O trates, liebes Jesulein! o Gott und Mensch! o Brüderlein! das Du vom Himmel kommen bist, Dein Lieb' und Treu' die Ursach ist. 2 Nimmst an Dich unser Fleisch und Blut, doch ohne Sünd', uns all'n zu Gut, kommst zu uns arm und elend ein, auf daß wir reich und selig sein. 3 Lehr' uns Dein Wohlthat hab'n in Acht, die Du vom Himmel hast gebracht, laß unsern Leib Dein Kripplein sein, und unser Herz Dein Kämmerlein. 4 Steh bei in Noth, dem Teufel weh'r, auch der Welt Bosheit von uns kehr;, bis wir bei Dir in ew'ger Freud' Bewahret sein für allem Leid. Topics: Auf Neujahr und das Fest der Beschneidung unsers Herrn Jesu Christi; New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

O Mensch gedenke dran

Hymnal: ELKG1842 #60 (1848) Lyrics: 1 O Mensch gedenke dran, was Christus hat gethan, der williglich gelitten, das man sein Fleisch beschnitten, als der sich untergeben nach dem Gesetz au leben. 2 Gott als das höchste Gut vergießt sein eigen Blut: der welcher frei von Sünden, läßt sich gehorsam finden, zu thun wie alle Kinder, die man gebiert als Sünder. 3 Schau das Exempel an, o Mensch! und lerne dran, das du dich zu beschneiden, von Sünden abzuscheiden und deine Lust zu zähmen viel minder solltest schämen. 4 Mehr als dir selbst bewußt, steckst du voll böser Lust von Anfang bis zu Ende: die Augen, Füß und Hände, ja lle deine Glieder, thun das was Gott zuwider. 5 Drum denke stets dahin, wie du dein Herz und Sinn auch also mögst beschneiden, das Unrecht zu vermeiden und deinen bösen Willen durch Reu und Leid zu stillen. 6 O, der Du Jesus heißt! schaff, das Dein guter Geist zu allen guten Werken uns möge kräftig stärken, damit wir der Beschwerden der Sünden-Schuld los werden. Languages: German

Pages


Export as CSV