Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:elkg1842
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 494Results Per Page: 102050
TextPage scan

Auf Dein Zukunft, Herr Jesu Christ

Author: Melchior Bischoff Hymnal: ELKG1842 #1 (1848) Lyrics: Auf dein Zukunft, Herr Jesu Christ, hoffen wir alle Stunden; der jüngste Tag nicht fern mehr ist, dran werden wir entbunden. Hilf nur, daß wir fein wacker sein, wenn du mit Deinen Engelein zu dem Gericht wirst kommen. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Der Bräut'gam wird bald rufen

Author: Joh. Walther Hymnal: ELKG1842 #2 (1848) Lyrics: 1 Der Bräut'gam wird bald rufen: Kommt all' ihr Hochzeitgäst'! Hilf Gott, daß wir nicht schlafen, in Sünden schlummern fest, bald hab'n in unsern Händen die Lampen, Oel und Licht, und dürfen uns nicht wenden von Deinem Angesicht. 2 Da werden wir mit Freuden den heiland schauen an, der durch sein Blut und Leiden den Himmel aufgethan, die lieben Patriarchen, Propheten allzumal, die Märt'rer und Apostel bei ihn'n ein' große Zahl. 3 Die werden uns annehmen als ihre Brüderlein, sich unser gar nicht schämen, uns mengen mitten ein; wir werden alle treten zur Rechten Jesu Christ, als unsern Gott anbeten, der unser's Fleisches ist. 4 Gott wird sich zu uns kehren, ein'm jeden setzen auf die gülden Cron der Ehren, und herzen freundlich drauf, wird uns an sein' Brust drücken aus Lieb ganz väterlich, an Leib und Seel' uns schmücken mit Gaben mildiglich. 5 Da wird man hören klingen die rechten Saitenspiel, die Music-Kunst wird bringen in Gott der Freuden viel; die Engel werden singen, all Heilgen Gottes gleich, mit Himmelischen Zungen ewig in Gottes Reich. 6 Er wird uns fröhlich leiten ins ew'ge Paradeis, die Hochzeit zu bereiten zu seinem Lob und Preis. Da wird sein Freud' und Wonne in rechter Lieb' und Treu, aus Gottes Schatz und Brunne, und täglich werden neu. 7 Also wird Gott erlösen uns gar aus aller Noth, vom Teufel, allem Bösen, von Trübsal, Angst und Spott; von Trauren, Weh und Klagen, von Krankheit, Schmerz und Leid, von Schwermuth, Sorg' und Zagen, von aller bösen Zeit. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Zum Anfange des Kirchen-Jahres

Author: Johann Spangenberg Hymnal: ELKG1842 #3 (1848) First Line: Gott, durch Deine Güte Lyrics: 1 Gott durch Deine Güte, wollst uns armen Leuten Herz, Sinn und Gemüthe für des Teufels Wüten im Leben und im Tod gnädiglich behüten. 2 Christe, der Welt Heiland, über uns reck aus Dein' Hand, b'hüt uns für der Menschen Tand, Deine Lehr; mach uns bekannt durch Dein göttliches Wort, führ; uns in das Vaterland. 3 Des heil'ge Geistes Liebe woll' in uns bekleiben, die Sünd' von uns treiben, seine Gnad' einschreiben, auf daß wir ewiglich bei Dir mögen bleiben. Topics: Advent and Incarnation of Jesus Christ; Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ Languages: German
TextPage scan

Gott heiliger Schöpfer, aller Stern'!

Hymnal: ELKG1842 #4 (1848) Lyrics: 1 Gott heil'ger Schöpfer aller Stern'! erleucht' uns, die wir sind so fern, zu 'rkennen Deinen wahren Christ, der für uns Mensch geboren ist. 2 Denn es ging Dir zu Herzen sehr, das wir gefangen wär'n so schwer, und sollt'n ewig des Todes sein, drum nahmst auf Dich die Schuld und Pein. 3 Da sich die Welt zum Abend wandt', der Bräut'gam Christus ward bekannt aus seiner Mutter Kämmerlein, der Jungfrau bliebe zart und rein. 4 Verweist hat er sein' größ' Gewalt, daß es in aller Welt erschallt, sich müssen beugen alle Knie' im Himmel Hölle und auch hie. 5 All'm, was durch Ihn geschaffen ist, dem giebt Er Wesen, Kraft und Frist, nach seines Willens Ordnung gar Ihn zu erkennen offenbar. 6 Wir bitten Dich, o heil'ger christ, weil Du zukünftig Richter bist, lehr' uns zwar Dein'n Willen thun, und indem Glauben nehmen zu. 7 Lob, Preis sei Vater Deiner Kraft, Dein'm lieben Sohn, der all' Ding' schafft, im Wesen der Dreifaltigkeit, mit dem Geist Deiner Heiligkeit. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Von der Zukunft Christi ins Fleisch, in unsere Herzen und zum Gericht

Author: Mich. Weiß Hymnal: ELKG1842 #5 (1848) First Line: Gottes Sohn ist kommen Lyrics: 1 Gottes Sohn ist kommen uns allen zu Frommen hier auf diese Erden in armen Geberden, daß er uns von Sünde' freiet' und entbünde. 2 Er kommt auch noch heute und lehret die Leute, wie sich sich von Sünden zur Buß' sollen wenden, von Irrtum und Thorheit treten zu der Wahrheit. 3 Die sich sein nicht schämen und sein'n Dienst annehmen durch ein'n rechten Glauben nit ganzem Vertrauen, denen wird Er eben ihre Sünd vergeben. 4 Denn Er thut ihn'n schenken in den Sakramenten sich selbsten zu Speise, sein' Lieb' zu beweisen, daß sie sein genießen in ihren Gewissen. 5 Die also bekleiben und beständig bleiben, dem Herren in Allem trachten zu gefallen, die weden mit Freuden auch von hinnen scheiden. 6 Denn bald und behende kommt ihr letztes Ende, da wird Er vom Bösen ihre Seel' erlösen und sie mit Ihm führen zu der Engel Chören. 7 Von dannen Er kommen sie denn wird vernommen, wenn die Todten werden erstehn von der Erden und zu seinen Füßen sich darstellen müssen. 8 Da wird er sie scheiden, die Frommen zu Freuden, die Bösen zu Höllen in peinliche Stellen, da sie ewig müssen ihr' Untugend büßen. 9 Ei nun Herre Jesu! schicke uns're Herzen zu, daß wir, alle Stunden recht gläubig erfunden, darinnen verscheiden zu ewigen Freuden. Topics: Advent and Incarnation of Jesus Christ; Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ Languages: German
TextPage scan

Gott Vater, uns sein'n Sohn vorstellt

Author: Melchior Bischoff Hymnal: ELKG1842 #6 (1848) Lyrics: 1 Gott Vater uns sein'n Sohn vorstellt, daß wir sein Macht erkennen: Er ist allein der starke Held, wie Ihn die Schrift thut nennen, der Seig erhält und Frieden schafft, und uns durch sein Wort selig macht, dem soll'n wir gläuben alle. 2 Auf Dein' Zukunft Herr Jesu Christ, hoffen wir alle Stunden, der jüngste Tag nicht fern mehr ist, d'ran werden wir entbunden. Hilf nur, daß wir fein wacker sein, wenn du mit Deinen Engelein zu dem Gericht wirst kommen. 3 Hilf, o Herr Christ! den Dienern Dein, daß sie fest bleiben stehen, und rechtschaff'ne Johannes sein'n, keine'n Wind sich lass'n umwehen, und zieh'n nicht weiche Kleider an, bereiten Dir den Weg und Bahn und die Wahrheit frei sagen. 4 O Gottes Lamm! Herr Jesu Christ! auf den Johannes weiset, unser Seligmacher Du bist, darum Dein' Kirch' Dich preiset. Hilf uns ins rechte Vaterland, Du treuer Mittler und Heiland! Laß uns bald zu Dir Kommen. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Ihr Himmel tröpfelt Thau in Eil

Author: Johann Franck Hymnal: ELKG1842 #7 (1848) Lyrics: 1 Ihr Himmel tröpfelt Thau in Eil, ihr Wolken regnet lauter Heil, nimm Erde wahr der Gnadenzeit, und blühe von Gerechtigkeit. 2 Brich lebens-Sonne durch die Luft, leucht' hitzig durch die Erdenkluft: Die Berge stürzen schon ins Grab und schmelzen wie ein Wachs herab. 3 Komm, komm, Du edler Kirchen-thau, befeuchte diese Trübsals-Au! Ach setze den Verzug hint'an, und nimm das Fleisch der Menschen an. 4 Wir dorren: netz uns am Gemüth, verbind' auch das verrenkte Glied, erlaß uns Sündern unsere Schuld und schenk' uns Deine Himmels-Huld. 5 Wie kömmt's? Die Nacht ist ohne Nacht; vielleicht, weil sich der tag hermacht; Ja, ja, die wahre Sonne scheint, indem sich Gott mit uns vereint. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Komm, Heiden Heiland, Lösegeld!

Author: Johann Franck Hymnal: ELKG1842 #8 (1848) Lyrics: 1 Komm, Heiden Heiland, Lösegeld! komm, schönste Lilie dieser Welt! Laß abwärts flammen Deinen Schein: denn so will Gott geboren sein. 2 Nicht von des Mannes Kraft noch Lieb, ach nein! bloß durch des Geistes Trieb empfäht die keusche Jungfrau hier; es wohn ein göttlich Heil in ihr. 3 O Wunder! das kein Mensch versteht, daß eine Jungfrau schwanger geht, der Leib wird schwer durch Gottes Kraft; doch unverletzt der Jungfrauschaft. 4 Komm an! Dir steht der Keuschheits-Thron schon offen, Jesu Gottes Sohn, Komm an, Du zweigestammter Held, geh muthig durch dies Thal der Welt. 5 Du nahmest Erd-wärts Deinen Lauf, und stiegst auch wieder Himmel-auf: Dein Abfahrt war zum Höllenthal; die Rückfahrt in den Sternen-saal. 6 O höchster Fürst, dem Vater gleich, besieg hier dieses Fleisches Reich, denn unsers siechen Leibes Haft sehnt sich nach Deiner Himmelskraft. 7 Es glänzet Deiner Krippen Strahl, ein Licht leucht't durch dies finst're Thal, es giebt die Nacht so hellen Schein, der da wird unverlöschlich sein. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Lob sei dem allmächtigen Gott

Author: Michael Weiß Hymnal: ELKG1842 #9 (1848) Lyrics: 1 Lob sei dem allmächtigen Gott, der sich unser erbarmet hat, gesandt sein'n allerliebsten Sohn aus Ihm gebor'n im höchsten Thron. 2 Auf daß er unser Heiland würd, uns freiet' von der Sündenbürd', und durch sein' Gnade und Wahrheit, führet' zur ewigen Klarheit. 3 O große Gnad' und Gütigkeit, O tiefe Lieb' und Mildigkeit! Gott thut ein Werk, das ihm kein Mann, und auch kein Eng'l verdanken kann. 4 Gott nimmt an sich unser' Natur, der Schöpfer aller Creatur; er veracht't nicht ein armes Weib, Mensch zu werden in ihrem Leib. 5 Des Vaters Wort von Ewigkeit wird Fleisch in aller Reinigkeit: das A und O, Anfang und End, giebt sich für uns in groß Elend. 6 Was ist der Mensch, was ist sein Thun, daß Gott für ihn giebt seinen Sohn! Was darf unser das höchste Gut, daß Er solch's unserthalben thut? 7 O weh dem Volk, das Dich veracht't, der Gnad' sich nicht theilhastig macht, nicht hören will des Sohnes Stimm, denn auf ihm bleibet Gottes Grimm. 8 O Mensch, wie daß du nicht verstehst und dem König entgegen gehst, der dir so ganz demüthig kömmt, und sich dein so treulich annimmt. 9 Ei! nimm Ihn heut mit Freuden an, bereit' Ihm deines Herzens-Bahn, auf daß Er komm in dein Gemüth, und du genießest seiner Güt'. 10 Unterwirf Ihm deine Vernunft in dieser Gnadenreich'n Zukunft, untergieb seiner Heiligkeit die Werke der Gerechtigkeit. 11 Wo du dies thust, so ist Er dein, bewahrt dich für der Höllen Pein, wo nicht, so sieh dich ehen für, denn Er schleußt dir des Himmels Thür. 12 Sein erste Zukunft in die Welt ist in sanftmüthiger Gestalt, die ander' wird erschrecklich sein, den Gottlosen zu großer Pein. 13 Die aber jetzt in Christo stehn, werden alsdenn zur Freud' eingehn, und besitzen der Engel Chor, daß sie kein Uebel mehr berühr. 14 Dem Vater in dem höchsten Thron, sammt seinem eingebornen Sohn, dem heil'gen Geist gleicher Weis, in Ewigkeit sei Dank und Preis. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Macht hoch die Thür die Thor'macht weit

Author: Georg Weissel Hymnal: ELKG1842 #10 (1848) Lyrics: 1 Macht hoch die Thür, die Thor' macht weit es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich', ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchz't, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer, reich von Gnad'. 2 Er ist gerecht, ein Helfer werth, Sanftmüthigkeit ist sein Gefährt', sein Königskron' ist Heiligkeit, sein Scepter ist Barmherzigkeit. All' unsre Noth zum End' Er bringt, derhalben jauchz't, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Hieland, gros von That. 3 O wohl dem Land, o wohl der Stadt, so diesen König bei sich hat! Wohl allen Herzen ins gemein, da dieser König ziehet ein! Er ist die rechte Freuden Sonn', bringt mit sich lauter Freud' und Wonn'. Gelobet sei mein Gott, mein Tröster früh und spat. 4 Macht hoch die Thür, die Thor' macht weit, eu'r Herz zum Tempel zubereit't: die Zweiglein der Gottseligkeit steckt an mit Andacht, Lust und Freud'. So kömmt der König auch zu euch, ja Heil und Leben mit zugleich. Gelobet sei mein Gott, voll Rath, voll That, voll Gnad'. 5 Komm, o mein Heiland Jesu Christ! mein's Herzens Thür Dir offen ist; ach zeuch mit Deiner Gnade ein, Dein' Freundlichkeit auch uns erschein': dein heil'ger Geist uns führ' und leit' den Weg zur ew'gen Seligkeit. Dem Namen Dein, o Herr, sei ewig Preis und Ehr'. Topics: Vom Advent und der heiligen Menschwerdung Jesu Christ; Advent and Incarnation of Jesus Christ Languages: German

Pages


Export as CSV