Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

343. Wie selig ist der Ort zu nennen

1 Wie selig ist der Ort zu nennen,
wo Gottes Wort in Schwange geht,
wo Licht und Recht ganz helle brennen,
und Zion niemals wüste steht!
Da man im Schmuck der Heiligkeit
dem Herren opfert allezeit.

2 Weh aber! wo die Lebensworte,
so rar und theuer worden sind,
daß man an solchem wüsten Orte
von Gott nur dunkle Spuren findt:
wie billig wird der Ort beweint,
wo Gottes Wort entfernet scheint!

3 Wir dürsen seinen Zweifel tragen,
als wär allhie nicht Gottes Haus;
wo wir nach Gottes Worte fragen,
da macht er eine Kirche draus;
sie sei nun zahlreich oder klein;
so muß es ihm doch heilig sein.

4 So treten wir im Geist zusammen,
so singen wir des Herren Lied,
So bringen wir die Opferflammen,
Auf welche Gott in Gnaden sieht.
So lesen wir und hören an,
was Gottes Wort uns lehren kann.

5 Ach Herr! gieb selber das Gedeihen,
laß doch kein Wort vorüber gehn,
laß uns dieSeelenspeis erfreuen,
laß unser Herz erquicket stehn.
Gieb unsrer Einfalt deutlich ein,
das,was uns kann erbaulich sein.

6 Erhalt uns bei dem Glaubensgrunde,
den du den Eckstein hast genennt:
daß man dich nicht nur mit dem Munde,
auch mit dem Herzen selbst bekennt,
Wenn uns die Welt Verfolgung dräut,
so gieb, o Herr! Beständigkeit.

7 Ja, bau du selbst in unsrer Seele
dir ein lebendig Gotteshaus,
so wird in dieser Jammerhöhle
ein angenehmer Sabbath draus,
bis wir in jenen Tempel gehn
und vor des Lammes Stuhle sthen.

Text Information
First Line: Wie selig ist der Ort zu nennen
Language: German
Publication Date: 1872
Topic: Sonntagslieder; Sunday Songs
Source: Lüneburger Gesangbuch
Notes: Now Public Domain. Mel. Wer nur den lieben.
Tune Information
(No tune information)



Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.