283. Sei getreu bis an das ende

1. Sei getreu bis and das ende,
Daure redlich aus den kampf!
Leidest du gleich harte stände,
Duldest du gleich manchen dampf;
Ach! das leiden dieser zeit
Ist nicht werth der herrlichkeit,
So dein Jesus dir will geben
Dort in jenem freudenleben.

2. Sei getreu in deinem glauben,
Baue deiner seelen grund
Nicht auf zweifelhafte schrauben,
Lasse den gewissensbund,
So geschloffen in der tauf',
Gott nicht wieder sagen auf:
Der ist gottlos und verloren,
Wer meineidig, dem geschworen.

3. Sei getreu in deiner liebe
Gegen Gott, der dich geliebt,
An dem nächsten gutes übe,
Ob er dich gleich hart betrübt,
Denke, wie dein Heiland that,
Als er für die feinde bat:
So mußt du verzeihen eben,
Soll Gott anders dir vergeben.

4. Sei getreu in deinem leiden,
Lasse dich kein ungemach
Von der liebe Jesu scheiden,
Murre nicht mit weh und ach!
Hilft denn was die ungeduld?
Ach! sie häufet nur die schuld:
Der trägt leichter, wer das träget
Mit geduld, was Gott aufleget.

5. Sei getreu in deinem hoffen,
Hilft gleich Gott nicht, wie du willt,
Und hat bald ein mittel troffen,
Daß dein wünschen werd' erfüllt:
Wisse, daß oft ist die zeit,
Da er dir die hand auch beut,
Da dein' ohren sind verstopfet,
Wenn er lang' schon angeklopfet.

6. Drum getreu, getreu aushalten
Mußt du deinem lieben Gott;
Ihn mußt du nur lassen walten,
Wenn du nicht willt haben spott!
Rufe nur, Gott ist schon hier,
Sein herz bricht ihm gegen dir,
Rufe nur! Gott ist vorhanden,
Hoffnung macht ja nicht zu schanden.

7. Sei getreu in deinem herzen,
Hüte dich für Joabs kuß:
Denke, Judas leidet schmerzen
Um den falschen teufelsgruß.
Falschheit sei dein ärgster feind,
Rede, was dein herze meint:
Sei zwar klug in deinem glauben,
Und doch ohne flasch wie tauben.

8. Sei getreu in allen sachen,
Anfang, mittel und das end'
Lasse Gott in allen machen,
Auf daß aller zweck sich wend'
Förderst hin zu Gottes ehr'
Ja! du selbsten noch vielmehr
Wirst auf guten wegen gehen,
Von der sündenbahn abstehen.

9. Sei getreu in todeskämpfen,
Fechte frisch den letzten ruck;
Laß dich keinen teufel dämpfen.
Ach! das ist der härt'ste zug:
Wer alsdann mit Jesu ringt,
Und das sündenfleisch bezwingt,
Der gewißlich lob ersieget,
Und die lebenskrone krieget.

Text Information
First Line: Sei getreu bis an das ende
Author: M. Benjamin Prätorius (1650)
Language: German
Publication Date: 1862
Topic: Vom christlichen Leben
Notes: Mel. Freu' dich sehr, o meine u. 64.
Tune Information
(No tune information)



Suggestions or corrections? Contact us