Instance Results

Topics:circumcision+of+christ
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 73Results Per Page: 102050
TextPage scan

O for a thousand tongues to sing

Author: C. Wesley Hymnal: Church Book #217 (1890) Meter: 8.6.8.6 Topics: Praise to Christ; Circumcision; Name of Christ; New Years Day; Sunday after New Year; Epiphany, Third Sunday; Sundays in Lent; Lent, Third Sunday; Passion Week; Twelfth Sunday after Trinity; Fourteenth Sunday after Trinity; Eighteenth Sunday after Trinity Lyrics: 1 O for a thousand tongues to sing My great Redeemer's praise! The glories of my God and King, The triumphs of His grace! 2 My gracious Master and my God, Assist me to proclaim, To spread through all the earth abroad The honors of Thy name. 3 Jesus, the Name that charms our fears, That bids our sorrows cease; 'Tis music in the sinner's ears, 'Tis life, and health, and peace. 4 He breaks the power of cancelled sin, He sets the prisoner free; His blood can make the foulest clean; His Blood availed for me. 5 Look unto Him, ye nations; own Your God, ye fallen race; Look, and be saved through faith alone, Be justified by grace. 6 See all your sins on Jesus laid; The Lamb of God was slain: His soul was once an offering made For every soul of man. 7 Glory to God, and praise, and love, Be ever, ever given; By saints below and saints above, The Church in earth and heaven. Languages: English Tune Title: ST. MARTIN
TextPage scan

How sweet the Name of Jesus sounds

Author: John Newton Hymnal: Church Book #221 (1890) Meter: 8.6.8.6 Topics: Praise to Christ; Circumcision; Name of Christ; New Years Day; Epiphany, Third Sunday; Sundays in Lent; Second Sunday after Trinity; Eighteenth Sunday after Trinity Lyrics: 1 How sweet the Name of Jesus sounds In a believer's ear! It soothes our sorrows, heals his wounds, And drives away his fear. 2 It makes the wounded spirit whole, And calms the troubled breast; 'Tis manna to the hungry soul, And to the weary rest. 3 Dear Name! the Rock on which I build, My Shield and Hiding-place; My never-failing Treasury, filled With boundless stores of grace. 4 By Thee my prayers acceptance gain, Although with sin defiled: Satan accuses me in vain, And I am owned a child. 5 Weak is the effort of my heart, And cold my warmest thought; But, when I see Thee as Thou art, I'll praise Thee as I ought. 6 Till then, I would Thy love proclaim With every fleeting breath; And may the music of Thy Name Refresh my soul in death. Languages: English Tune Title: MARTYRDOM
TextPage scan

Jesus! Name of wondrous love!

Author: William Walsham How Hymnal: Church Book #223 (1890) Topics: Praise to Christ; Advent, Third Sunday; Circumcision; Name of Christ; New Years Day; Sundays in Lent; Twelfth Sunday after Trinity; Fourteenth Sunday after Trinity; Eighteenth Sunday after Trinity Lyrics: 1 Jesus! Name of wondrous love! Name all other names above! Name at which must every knee Bow in deep humility. 2 Jesus! Name of priceless worth To the fallen sons of earth, For the promise that it gave-- "Jesus shall His people save." 3 Jesus! Name of mercy mild, Given to the holy Child. When the cup of human woe First He tasted here below. 4 Jesus! Only Name that's given Under all the mighty heaven, Whereby man, to sin enslaved, Burst his fetters, and is saved. 5 Jesus! Name of wondrous Love! Human Name of Him above! Pleading only this we flee, Helpless, 0 our God, to Thee. Languages: English Tune Title: ROSEFIELD
TextPage scan

Jesus! the very thought of Thee

Author: Bernard of Clairvaux; Edward Caswall Hymnal: Church Book #224 (1890) Meter: 8.6.8.6 Topics: Communion with Christ; Advent, Third Sunday; Circumcision; Name of Christ; New Years Day; Epiphany, Second Sunday; Epiphany, Third Sunday; Sundays in Lent; Second Sunday after Trinity; Fourteenth Sunday after Trinity; Eighteenth Sunday after Trinity Lyrics: 1 Jesus! the very thought of Thee With sweetness fills the breast; But sweeter far Thy face to see, And in Thy presence rest. 2 Nor voice can sing, nor heart can frame, Nor can the memory find A sweeter sound than Thy blest Name, O Saviour of mankind! 3 O Hope of every contrite heart, O Joy of all the meek! To those who fall, how kind Thou art, How good to those who seek! 4 But what to those who find? ah, this Nor tongue nor pen can show; The Love of Jesus, what it is, None but His loved ones know. 5 Jesus, our only Joy be Thou! As Thou our Prize wilt be; Jesus, be Thou our Glory now, And through eternity! Languages: English Tune Title: REDHEAD, 66
TextPage scan

Ach Jesu! dessen Treu

Author: Johann Hermann Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #50 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 Ach Jesu! dessen Treu im Himmel und auf Erden durch keines Menschen Mund kann g'nug gepriesen werden; ich danke Dir, daß Du, ein wahrer Mensch gebor'n, hast von mir abgewandt, daß ich nicht bin verlor'n. 2 Fürnehmlich wird in mir all' Herzens-Angst gestillet, wenn mich Dein süßer Nam' mit seinem Trost erfüllet: Kein Trost so lieblich ist, als den mir giebt Dein Nam', der süße Jesus-Nam', Du Fürst aus Davids Stamm. 3 O Jesu, höchster Schatz, Du kannst nur Freude bringen: Es kann nichts lieblicher, als Jesus-Name klingen: Ich kann nicht traurig sein, weil Jesus heißt so viel, als Heiland oder Held, der elig machen will. 4 Wenn Satan sich bei mir mit Anfechtung will regen, ist Jesus Name mir zum Trost, Schutz, Fried' und Segen, zur Weisheit und Arznei in aller Angst und Noth, daß ich nicht fürchten darf den Teufel und den Tod. 5 Daß ich ein Zornkind bin, das macht die schnöde Sünde: Dein Jesus-Nam' macht mich zu einem Gnaden-Kinde: Er nimmt von mir hinweg die Schuld und Missethat, bringt mir die Seligkeit und Deines Vaters Gnad'. 6 Ei! nun, so heil'ge mich, der ich bin ganz beflecket, der heil'ge Jesus-Nam', der alle Sünd' bedecket! Er kehre ab den Fluch, den Segen zu mir wend', sei meine Stärk', dadurch sich alle Schwachheit end't. 7 Er sei mein Licht, das mich in Finsterniß erleuchte: Er sei des Himmels Thau, der mich in Hitz anfeuchte: Er sei mein Schirm und Schild, mein Schatten, Schloß und Hut, mein Reichthum, Ehr und Ruhm, Er sei mein höchstes Gut. 8 Er sei mein Himmels-Weg, die Wahrheit und das Leben; und wolle mir zuletzt aus Gnaden dieses geben, daß ich alsdann in Ihm dies Leben schließe wohl, wenn meine Sterbens-Zeit und Stunde kommen soll. 9 Inmittelst helf Er mir, so lang' ich hier noch wandle, daß ich in meinem Thun treu und aufrichtig handle; Er stehe mir stets bei mit seines Geistes Gab', wenn ich in meinem Amt was zu verrichten hab'. 10 Jesu in Deinem Nam' bin ich heut aufgestanden, in Ihm vollbring ich heut, was mir kömmt unterhanden, in Deinem Namen ist der Anfang schon gemacht, das Mittel und der Schluß wird auch durch ihn vollbracht. 11 Dir leb 'ich, und in Dir, in Dir will ich auch sterben; Herr sterben will ich Dir, in Dir will ich ererben das ew'ge Himmelreich, das Du erworben mir, von Dir verklärt will ich Dir dienen für und für. Languages: German
TextPage scan

Das neu gebor'ne Kindelein

Author: M. Cyriacus Schneegaß Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #52 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 Das neu gebor'ne Kindelein, das herze-liebe Jesulein, bringt abermal ein neues Jahr der auserwählten Christen-Schaar. 2 Des freuen sich die Engelein, die gerne um und bei uns sein; und singen in den Lüften frei, daß Gott mit uns versöhnet sei. 3 Ist Gott versöhnt und unser Freund, was kann uns thun der arge Feind? Trotz Teufel und der Höllen Pfort, das Jesulein ist unser Hort. 4. Er bringt das rechte Jubel-Jahr, was trauren wir denn immerdar? Frisch auf! jetzt ist es Singens-Zeit, das Jesulein wend't alles Leid. Languages: German
TextPage scan

Nun laßt uns gehn und treten

Author: Paul Gerhard Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #57 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 Nun laßt uns gehn und treten mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben bis hieher Kraft gegeben. 2 Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten zu dem neuen. 3 Durch so viel Angst und Plagen, durch Zittern und durch Zagen, durch Krieg und große Schrecken, die alle Welt bedecken. 4 Denn wie von treuen Müttern, in schweren Ungewittern die Kindlein hier auf Erden, mit Fleiß bewahret werden. 5 Also auch und nicht minder läßt Gott Ihm seine Kinder, wenn Noth und Trübsal blitzen, in seinem Schooße sitzen. 6 Ach! Hüter unsers Lebens, fürwahr es ist vergebens mit unserm Thun und Machen, wo nicht Dein' Augen wachen. 7 Gelobt sei Deine Treue, die alle Morgen neue; Lob sei den starken Händen, die alles Herzleid wenden. 8 Laß ferner Dich erbitten, o Vater, und bleib mitten, in unserm Creuz und Leiden ein Brunnen unsrer Freuden. 9 Gieb mir und allen denen, die sich von Herzen sehnen nach Dir und Deiner Hulde, ein Herz, das sich gedulde. 10 Scleuß zu die Jammer-Pforten, und laß an allen Orten, auf so viel Blutvergießen, die Freuden-Ströme fließen. 11 Sprich Deinen milden Segen zu allen unsern Wegen, laß Großen und auch Kleinen die Gnadensonne scheinen. 12 Sei der Verlass'nen Vater, der Irrenden Berather, der Unversorgten Gabe, der Armen Gut und Habe. 13 Hilf gnädig allen Kranken: gieb fröhliche Gedanken den hochbetrübten Seelen, die sich mit Schwermuth quälen. 14 Und endlich, was das meißte, füll' uns mit Deinem Geiste, der uns hier herrlich ziere und dort zum Himmel führe. 15 Das alles woll'st Du geben, o meines Lebens Leben, mir und der Christen-Schaare zum sel'gen neuen Jahre! Languages: German
TextPage scan

Nun treten wir ins neue Jahr

Author: Dr. Georg Werner Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #58 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 Nun treten wir ins neue Jahr, Herr Jesu, rett' uns aus Gefahr; wend' ab in dieser bösen Zeit Krieg, Theurung, Pest und alles Leid. Wir bitten laß Dir insgemein die drei Haupt-Ständ befohlen sein. 2 Gieb uns Dein Wort und Sacrament im Lande bis an unser End. Bekrön' das Jahr mit deiner Güt, und uns mit Segen überschütt. Daß solches Amen sei und wahr, von Herzen wünscht der Christen Schaar. Languages: German
TextPage scan

O trautes, liebes Jesulein!

Author: Bartholomäus Helder Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #59 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 O trates, liebes Jesulein! o Gott und Mensch! o Brüderlein! das Du vom Himmel kommen bist, Dein Lieb' und Treu' die Ursach ist. 2 Nimmst an Dich unser Fleisch und Blut, doch ohne Sünd', uns all'n zu Gut, kommst zu uns arm und elend ein, auf daß wir reich und selig sein. 3 Lehr' uns Dein Wohlthat hab'n in Acht, die Du vom Himmel hast gebracht, laß unsern Leib Dein Kripplein sein, und unser Herz Dein Kämmerlein. 4 Steh bei in Noth, dem Teufel weh'r, auch der Welt Bosheit von uns kehr;, bis wir bei Dir in ew'ger Freud' Bewahret sein für allem Leid. Languages: German
TextPage scan

Warum machet solche Schmerzen

Author: Paul Gerhard Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #61 (1848) Topics: New Year and the Feast of the Circumcision of Jesus Christ Lyrics: 1 Warum machet solche Schmerzen, warum machet solche Pein, der von unbeschnittnem Herzen Dir herzliebstes Jesulein, mit Beschneidung, da Du doch frei von des Gesetzes Joch; weil Du einem Menschen-Kinde zwar gleich, doch ganz ohne Sünde? 2 Für Dich darfst Du dies nicht dulden, Du bist ja des Bundes Herr; unsre, unsre großen Schulden, die so grausam, die so schwer auf uns liegen, daß es Dich jammert herz- und inniglich, die trägst Du ab, uns zu retten, die sonst nichts zu zahlen hätten. 3 Freu't ihr Schuldner euch deswegen, ja, sei fröhlich alle Welt, weil heut anhebt zu erlegen Gottes Sohn das Lösegeld. Das Gesetz wird heut erfüllt; heut wird Gottes Zorn gestillt; heut macht uns, die sollten sterben, Gottes Sohn zu Gottes Erben. 4 Wer mag recht die Gnad' erkennen? Wer mag dafür dankbar sein? Herz und Mund soll' stets Dich nennen unsern Heiland, Jesulein. Deine Güte wollen wir, nach Vermögen preisen hier, weil wir in der Schwachheit wallen; dorten soll Dein Lob erschallen. Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.