Text Results

Topics:death+and+funeral
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 262Results Per Page: 102050
Page scans

And am I born to die

Meter: 6.6.8.6 Appears in 204 hymnals Topics: Death and Funeral
TextPage scans

Es ist noch eine Ruh vorhanden

Author: J. S. Kunth, 1700-1779 Appears in 69 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Es ist noch eine ruh vorhanden; auf, müdes Hera, und weide Licht! Du seufzest heir in deinen Banden, und deine sonne scheinet nicht. Sieh auf das Lamm, das dich mit Freuden dort wird vor seinem Stuhlen weiden; wirf hin die Last und eile herzu. Bald ist der heiße Kampf geendet, bald, bald der saure lauf vollendet; so gehst du ein zu deiner Ruh. 2 Die Ruhe hat Gott auserkoren, die Ruhe, die kein Ende nimmt. Es hat, da noch kein Mensch geboren, die Liebe sie uns so bestimmt. Das Gotteslamm wollt darum sterben, und diese Ruhe zu erwerben; es ruft, es locket weit und breit: Ihr müden Seelen und ihr Frommen, versäumet nicht, heut einzukommen zu meiner ruhe Lieblichkeit! 3 So kommet denn, ihr matten Seelen, die manche Last und Bürde drückt. Eilt, eilt aus euren Kummerhöhlen, geht nicht mehr müde und gebückt. Ihr habt des Tages Last getragen; dafür läßt euch der Heiland sagen: Ich selbst will eure Ruhstatt sein. Ihr seid sein Volk gezeugt von oben; ob Sünde, Welt und Teufel toben, seid nur getrost und gebet ein. 4 Was mag wohl einen Kranken laben und einen müden Wandersmann? wo jener nur ein Bettlein haben und sanfte darauf ruhen kann; wenn dieser sich darf niedersetzen, an einem Frischen Trunk ergötzen: wie sind sie beide dann vergnügt. Doch dies sind kurze Ruhestunden: es wird noch eine ruh gefunden, da man auf ewig stille liegt. 5 Da wird man Freudengarben bringen; denn unsre Thränensaat ist aus. O welch ein Jubel wird erklingen und süßer Ton in's Vaters Haus. Schmerz, Seufzen, leid, Tod und dergleichen wird müsse fliehn und von uns weichen. Wir werden auch das Lämmlein sehn. Es wird dem Brünnlein uns erfrischen, die Thränen von den Augen wischen: wer weis was sonst noch soll geschehn? 6 Kein Durst noch Hunger wird uns schwächen; denn die Erquickungszeit ist da. Die Sonne wird uns nicht mehr stechen; das Lamm selbst über ihnen wohnen und ihre Treue wohl belohnen mit Licht und Trost, mit Ehr und Preis. Es werden die Gebeine grünen. Die groß≈e Sabbath ist erschienen, da mein von keiner Arbeit weiß. 7 Du ruhen wir, und sind im Frieden, und leben ewig sorgenlos. Ach, fasset dieses Wort, ihr Müden, legt euch dein Lamm in seinen Schooß. Ach! Flügel her, wir müssen eilen, und uns nicht länger hier verweilen: dort wartet schon die frohe Schaar. Fort, fort, mein Geist, zum Jubiliren. Begürte dich zum Triumphiren. Auf, auf, es kommt das Ruhejahr!
TextPage scans

Es ist vollbracht! Gottlob! es ist vollbracht!

Author: A. Gryphius, 1616-1664 Appears in 11 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Es ist vollbracht! Gottlob! es ist vollbracht! Mein Jesu nimmt mich auf, Fahr hin, o Welt! ihr Freunde gute Nacht! ich ende meinen Lauf bei Jesu Kreuz mit tausend Freuden, ich sehen mich von hier zu scheiden. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 2 Es ist vollbracht! mein Jesus hat auf sich genommen meine Schuld! er selber hat am Kreuzesstamm für mich, o ungemeine Huld! gebüßet; und in Jesu Wunden hab ich die rechte Freistatt funden. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 3 Es ist vollbracht! Weg Krankheit, Schmerz und Pein! weg Sorgen! weg Verdruß! sein Golgatha soll mir ein Thabor sein; mein matt und müder Fuß wird hier auf diesen Friedenshöhen frei von Beschwerd und Banden gehen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 4 Es ist vollbracht! hier bin ich außer Noth, Angst undGefahr gesetzt, hier speiset mich der Herr mit Himmelsbrod, hier bin ich doch geschätzt, hier hör ich auf den Engelsbühnen den süßen Ton der Seraphinen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 5 Es ist vollbracht! Wie wohl, wie wohl, ist mir! wie leb ich so erfreut in Salems Burg! wo ungemeine Zier, wo stete Sicherheit, wo keine Feinde zu uns brechen, wo weder Dorn, noch Disteln stechen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 6 Es ist vollbracht! Der Leib mag immerhin der Würmer Speise sein; ich weiß ja, daß ich Staub und Aschen bin: Gott wird mein Fleisch und Bein, wenn er die Gräber wird aufdecken, an jenem Tage schon erwecken. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! 7 Es ist vollbracht! Gott Lob! es ist vollbracht! Mein Jesus nimmt mich auf. Fahr bin, o Welt! ihr Freunde, gute Nacht! ich schließe meinen Lauf, und allen Jammer, der mich troffen, wohl mir! ich seh den Himmel offen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht!
TextPage scans

Freu dich sehr, o meine Seele

Author: S. Graf, 1607-1659 Appears in 72 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß der Noth und Qual, Dweil dich nun Christus, ruft aus diesem Jammerthal; aus Trübsal und großem Leid sollst du fahren indie Freud, die keinOhr jemals gehöret und in Ewigkeit auch währet. 2 Tag und Nacht hab ich gerufen zu dem Herren, meinem Gott, weil mich stets viel Kreuz betroffen, daß er mir hülf aus der Noth. Wie sich sehnt ein Wandersmann, daß sein Weg ein End mög han, so hab ich gewünschet eben, daß sich enden mög meine Leben. 3 Denn glich wie die Rosen stehen unter Dornen spitzig gar, also auch die Christen gehen in lauter Angst und Gefahr; wie die Meereswellen sind und der ungestüme Wind, also ist allhier auf Erden unser Lauf voller Beschwerden. 4 Welt, Tod, Teufel, Sünd und Hölle, unser eigen Fleisch und Blut plagen stets heir unsre Seele, lassen uns bei keinem Muth; wir sind voller Angst und Plag, lauter Kreuz sind unsre Tag: wenn wir nur geboren werden, findt sich Jammer gnug auf Erden. 5 Wenn die Morgenröth herleuchtet und der Schlaf sich von uns wendt, Sorg und Kummer daher streichet. Müh findt sich an allem End. Unsre Thränen sind das Brod, so wir essen früh und spat. Wenn die sonn nicht mehr thut scheinen, ist nur lauter Klag und Weinen. 6 Drum, Herr Christ, du Morgensterne, der du ewiglich aufgehst, sei von mir jetzund nicht ferne, weil mich dein Blut hat erlöst: Hilf, daß ich mit Fried und Freud, mög von hinnen fahren heut; ach sei du mein Licht und Straße, mich mit Beistand nicht verlasse! 7 In dich Seite will ich fliehen an mein'm bittern Todesgang, durch dein wunden will ich ziehen ins himmlische Vaterland; in das schöne Paradeis, drein der Schächer that sein Reis wirst du mich, Herr Christ, einführen und mit ewger Klarheit zieren. 8 Ob mir schon die Augen brechen, das Gehöre gar verschwindt, meine Zung nicht mehr kann sprechen, der Verstand sich nicht besinnt; bist du doch mein Licht und Hort Lebensweg und Himmelspfort; du wirst mich in Gnad regieren, auf der rechten Bahn heimführen. 9 Laß dein Engel mit mir fahren auf Elias Wagen roth, meine Seele wohl bewahren, wie Lazrum nach seinem Tod; laß sie ruhn in deinem Schooß, erfüll sie mit Freud und Trost, bis der Leib kommt aus der Erden und sie beid vereinigt werden. 10 Freu dich sehr, o meine Seele, und vergiß all Noth und Qual, weil dich nun Christus, dein Herre, ruft aus diesem Jammerthal; seine Freud und Herrlichkeit sollst du sehn in Ewigkeit, mit den Englen jubiliren, und dort ewig triumphiren.
TextPage scans

Gott Lob! die Stund ist kommen

Author: J. Heermann, 1585-1647 Appears in 48 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Gott Lob1 die Stund ist kommen, da ich werd aufgenommen ins schöne Paradeis. Ihr Eltern, dürft nicht klagen; mit Freuden sollt ihr sagen: Dem Höchsten sei Lob, Ehr und Preis. 2 Wie kann's Gott besser machen? Er reißt mich aus dem Rachen des Teufels und der Welt, die jetzt wie Löwen brüllen, Ihr Grimm ist nicht zu stillen, bis Alles übern Haufen fällt. 3 Dies sind die letzten Tage, da nichts als lauter Plage mit Haufen bricht herein. Mich nimmt nun Gott von hinnen, und lässet mich entrinnen der überhäuften Noth und Pein. 4 Kurz ist mein irdisch Leben; ein bessres wird mir geben Gott in der Ewigkeit. Da werd ich nicht mehr sterben, in keiner Noth verderben: mein Leben wird sein lauter Freud. 5 Er eilet mit den Seinen, läßt sie nicht lange weinen in diesem Thränenthal. Ein schnell und selig Sterben ist schnell und glücklich erben des schönen Himmels Ehrensaal. 6 Wie öfters wird verführet manch Kind, an dem man spüret rechtschaffne Frömmigkeit! Die Welt, voll List und Tücke, legt heimlich ihre Stricke bei Tag und Nacht, zu jeder Zeit. 7 Die Netze mag sie stellen: mich wird sie nun nicht fällen, sie wird mir thun kein Leid. Denn wer kann den verletzen, den Christus itzt wird setzen ins Schloß vollkommner Sicherheit? 8 Zuvor bracht ich euch Freude. Jetzt, nun ich von euch scheide, betrübt sich euer Herz. Doch wenn ihr's recht betrachtet und, was Gott thut, hochachtet, wird sich bald lindern aller Schmerz. 9 Gott zählet alle Stunden, er schlägt und heilet Wunden; er kennet Jedermann. Nichts ist ja je geschehen, das er nicht vorgesehen; und was er thut ist wohlgethan 10 Wenn ihr mich werdet finden vor Gott, frei aller Sünden. in weißer Seiden stehn, und tragen Siegespalmen in Händen und mit Psalmen des Herren Lob und Ruhm erhöhn: 11 Da werdet ihr euch freuen; es wird euch herzlich reuen, daß ihr euch so betrübt. Wohl dem, der Gottes Willen gedenket zu erfüllen, und ihm sich in Geduld ergiebt. 12 Abe! nun seid gesegnet! Was jetzund euch begegnet, ist andern auch geschehn; viel müssens noch erfahren. Nun Gott woll euch bewahren! Dort wollen wir uns wiedersehn.
TextPage scans

Gott Vater! deine Liebesflammen

Author: E. Neumeister, 1671-1756 Appears in 1 hymnal Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Gott Vater! deine Liebesflammen entzünden den vergnügten Geist und fügen mich und dich zusammen, daß diesen Bund kein Fall zerreißt; so trifft der Liebe Sehnsucht ein: du wirst mein ewig Erbgut sein. 2 Gott Sohn! du bist für mich gestorben, du lebst und herrschest auch für mich; mir, mir hast du das Heil erworben, du liebst mich, ich liebe dich; so trifft der Glaube selig ein: du wirst mein ewig Erbgut sein. 3 Gott heilger Geist! Licht, Trost und leben und was die Seele sonst erfreut, ist Alles mir von dir gegeben, du leitest mich zur Seligkeit. So grifft die Hoffnung fröhlich ein: du wirst mein ewig Erbgut sein.
TextPage scans

Herr Jesu, A und O

Author: L. v. Pfeil, 1712-1784 Appears in 1 hymnal Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Herr Jesu, A und O, der Anfang und das Ende, des Glaubens Herr und Gott! Immanuel! vollende dein Gnadenwerk in mir durch deine Gottesmacht, bis daß ich rufen kann mit dir: "Es ist vollbracht!" 2 Daß, wenn mein Ende kommt, ich dann den Tod nicht sehe; daß ich nur durch den Tod ins Leben übergehe. Steh mir mit deiner Kraft in dieser Stunde bei, daß mir mein Todestag ein froher Festtag sei! 3 Wenn mich der Satan schreckt, wenn mich die Sünden drücken, so laß mich an dem Kreuz, Lamm Gottes! dich erblicken. Erlöser! wie du da auch meine Schuldenlast gebüßet und bezahlt und ausgetilget hast. 4 Dann will ich meinen Geist, dann will ich dieses Leben in deine Jesus-Hand mit Freuden übergeben. Erlöst von aller Noth durch deine Todespein schlaf ich getrost und sanft in deinen Wunden ein.
TextPage scans

Herr Jesu Christ, mein Herr und Gott

Author: J. Leon Appears in 1 hymnal Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, mein Herr und Gott, laß mich doch nicht verderben; dein theures blut, dein'n bittern Tod laß sein mein Trost im Sterben. Denn g'wiß glaub ich, daß du für mich am Kreuz dein Blut vergossen, von Sünden mein mich g'waschen rein, den Himmel aufgeschlossen. 2 Drauf will ich nun, Herr jesu Christ, dir folgen herzlich gerne, wann dir's gefällt und dein Will ist: sei nur von mir nicht ferne. Mit deinem Geist mir Hülfe leist; im glauben mich bewahre beständiglich, das bitt ich dich, bis ich von hinnen fahre. 3 Alsdann an meinem letzten End, Herr Christ, mein arne Seele in deine allmächtig Händ treulich ich dir befehle; schlaf also ein, im Namen dein sanft, selig und sein stille: am jüngsten Tag wirst du ohn Klag mich wecken nach dein'm Willen. 4 Du werd ich denn stets bei dir sein, in Ehr und Freud erhoben, sammt allen Auserwählten dein ohn üngerlaß dich loben. Dein Herrlichkeit in Ewigkeit mit meinen augen schauen. Darauf ich recht das Amen sprech, und laß mich gar nicht grauen.
TextPage scans

Herr, wie du willst, so schick's mit mir

Author: C. Melissander, 1540-1591 Appears in 49 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Herr, wie du willst, so schick's mit mir, im Leben und im Sterben; allein zu dir steht mein Begier, laß mich Herr, nicht verderben; erhalt mich nur in deiner Huld, sonst wie du wilst, gieb mir Geduld, denn dein Will ist der beste. 2 Zucht, Ehr und Treu verleih mir, Herr, und Lieb zu deinem Worte; behüt mich, Herr, vor falscher Lehr, und gieb mir hier und dorte, was dient zu meiner Seligkeit; wend ab all Ungerechtigkeit in meinem ganzen Leben. 3 Soll ich einmal nach deinem Rath von dieser Welt abscheiden, verleih, o Herr, mir deine Gnad, daß es gescheh mit Freuden; mein Leib und Seel befehl ich dir, o Herr, ein selig End gieb mir, durch Jesum Christum, Amen.
TextPage scans

Herzlich thut mich verlangen

Author: C. Knoll, 1563-1621 Appears in 63 hymnals Topics: Death and Funeral Songs Lyrics: 1 Herzlich thut mich verlangen nach einem selgen End; weil ich hie bin umfangen mit Trübsal und Elend. Ich hab Lust abzuscheiden von dieser argen Welt; sehn mich noch ewgen Freuden: o Jesu, komm nur bald. 2 Du hast mich ja erlöset von Sünd, Tod, Teufel Höll; es hat dein Blut gekostet, drauf ich mein Hoffnung stell. Warum solt mir denn grauen vorm Tod und Höllgesind? Weil ich auf dich thu bauen, bin ich ein seligs Kind. 3 Wenn gleich süß ist das Leben, der Tod sehr bitter mir: will ich mich doch ergeben zu sterben willig dir. Ich weis ein besser Leben, da meine Seel fährt hin: deß freu ich mich gar eben; Sterben ist mein Gewinn. 4 Der Leib wird in der Erden von Würmern zwar verzehrt: doch auferwecket werden durch Christum schön verklärt; wird leuchten als die Sonne und leben ohne Noth in himmlisch Freud und Wonne; was schadt mir denn der Tod? 5 Ob mich die Welt auch reizet, länger zu bleiben hier, und mir auch immer zeiget Ehr, Geld, Gut, all ihr Zier: doch ich das gar nicht achte; es währt ein klein Zeit: das Himmel ich betrachte, das bleibt in Ewigkeit. 6 Wenn ich auch gleich nun scheide von meinen Freunden gut, das mir und ihn bringt Leide: doch tröst mir meinen Muth, das wir in großen Freuden zusammen werden kommn'n, und bleiben ungescheiden im himmelischen Thron. 7 Ob ich auch hinterlasse betrübte Waiselein, der'n Noth mich übermaße jammert im Herzen mein: will ich doch gerne sterben und trauen meinem Gott. Er wird sie wohl versorgen, retten aus aller Noth. 8 Was thut ihr so sehr zagen, ihr armen Waselein? Sollt euch Gott Hülf versagen, der speist die Raben kelin? Frommer Wittwen und Waisen ist er der Vater treu: trotz dem, der sie beleidet, das glaubt ohn alle Scheu. 9 Geseg'n euch Gott der Herre, ihr Vielgeliebten mein! Trauret nicht allzusehre über den Abschied mein. Beständig bleibt im Glauben! Wir werden in kurzer Zeit einander wieder schauen dort in der Ewigkeit. 10 Nun will ich mich ganz wenden zu dir, Herr Christ, allein: gieb mir ein seligs Ende, send mir dein Engelein; führ mich ins ewge leben, das du erworben hast durch dein Leiden und Sterben und blutiges Verdienst. 11 Hilf, daß ich ja nicht wanke von dir, Herr Jesu Christ; den schwachen Glauben stärke in mir zu aller Frist. Hilf ritterlich mir ringen, dein Hand mich halt in Acht, daß ich mag fröhlich singen: Gott Lob, es ist vollbracht!

Pages


Export as CSV