Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^christ_lag_in_todesbanden$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 56Results Per Page: 102050
TextPage scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #101 (2014) Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben, der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben. Des wir sollen fröhlich sein, Gott loben und dankbar sein und singen Halleluja. Halleluja. 2 Den Tod niemand zwingen konnt bei allen Menschenkindern; das macht alles unsre Sünd, kein Unschuld war zu finden. Davon kam der Tod so bald und nahm über uns Gewalt, hielt uns in seim Reich gefangen. Halleluja. 3 Jesus Christus, Gottes Sohn, an unser Statt ist kommen und hat die Sünde abgetan, damit dem Tod genommen all sein Recht und sein Gewalt; da bleibt nichts denn Tods Gestalt, den Stachel hat er verloren. Halleluja. 4 Es war ein wunderlich Krieg, da Tod und Leben 'rungen; das Leben, behielt den Sieg, es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß, ein Spott aus dem Tod ist worden. Halleluja. 5 Hier ist das rechte Osterlamm, davon wir sollen leben, das ist an des Kreuzes Stamm in heißer Lieb gegeben. Des Blut zeichnet unsere Tür, das hält der Glaub dem Tode für, der Würger kann uns nicht rühren. Halleluja. 6 So feiern wir das hoh Fest mit Herzensfreud und Wonne, das uns der Herre scheinen läßt. Er ist selber die Sonne, der durch seiner Gnaden Glanz erleucht' unsre Herzen ganz; der Sünden Nacht ist vergangen. Halleluja. 7 Wir essen und leben wohl, zum süßen Brot geladen; der alte Sau'rteig nicht soll sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Kost uns sein und speisen die Seel allein; der Glaub will keins andern leben. Halleluja. Topics: Das Kirchenjahr Ostern Scripture: 1 Corinthians 15:55 Languages: German Tune Title: [Christ lag in Todesbanden]
TextAudio

Christ Lag In Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: The Cyber Hymnal #13480 Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, Für unsre Sünd’ gegeben, Der ist wieder erstanden Und hat uns bracht das Leben. Des wir sollen froehlich sein, Gott loben und dankbar sein Und singen: Halleluja! Halleluja! 2 Es war ein wunderlicher Krieg, Da Tod und Leben rungen; Das Leben, das behielt den Sieg, Es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, Wie ein Tod den andern frass, Ein Spott der Tod ist worden. Halleluja! 3 Hier ist das rechte Osterlamm, Davon Gott hat geboten, Das ist dort an des Kreuzes Stamm In heisser Lieb’ gebraten; Des Blut zeichnet unsre Tür, Das haelt der Glaub’ dem Tod für, Der Würger kann nicht würgen. Halleluja! 4 So feiern wir dies hohe Fest Mit Herzensfreud’ und Wonne, Das uns der Herre scheinen lässt; Er ist selber die Sonne, Der durch seiner Gnaden Glanz Erleucht’t unsre Herzen ganz, Der Sünd’ Nacht ist vergangen. Halleluja! 5 Wir essen nun und leben wohl In rechten Osterfladen; Der alte Sauerteig nicht soll Sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Koste sein Und speisen die Seel’ allein; Der Glaub’ kein’s andern lebet. Halleluja! Languages: German Tune Title: CHRIST LAG IN TODESBANDEN

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #76 (1969) Languages: German Tune Title: [Christ lag in Todesbanden]
TextPage scan

Christ lag in todesbanden

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #99 (1862) Lyrics: 1. Christ lag in todesbanden, Für unser' sünd' gegeben, Der ist wieder erstanden, Und hat uns bracht das leben. Deß wir soll'n fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein, Uns singen Halleluja! Halleluja! 2. Den tod niemand zwingen kunnt' Bei allen menschenkindern, Das machet alles unser' sünd', Kein unschuld war zu finden. Davon kam der tod so bald, Und nahm über uns gewalt, Hielt uns in sein'm reich gefangen. Halleluja! 3. Jesus Christus, Gottes Sohn, An unser' statt ist kommen, Und hat die sünde abgethan, Damit dem tod genommen All' sein recht und sein' gewalt, Da bleibet nichts denn tod'sgestalt, Den stachel hat er verloren. Halleluja! 4. Es war ein wunderlicher krieg, Da tod und leben rungen: Das leben, das behielt den sieg, Es hat den tod verschlungen; Die schrift hat verkündigt deß, Wie ein tod den andern freß, Ein spott aus dem tod ist worden. Halleluja! 5. Hier ist das rechte osterlamm, Davon GOtt hat geborten, Das ist hoch an des kreuzesstamm In heißer lieb gebraten: Deß blut zeichnet unsre thür, Das hält der glaub' dem tode für, Der würger kann uns nicht rühren. Halleluja! 6. So feiern wir das hohe fest Mit herzensfreud' und wonne, Das uns der Herr erscheinen läßt; Er ist selber die sonne, Der durch seiner gnaden glanz Erleuchtet unsre herzen ganz, Der sünden nacht ist vergangen. Halleluja! 7. Wir essen nun und leben wohl In rechten osterfladen, Der alte sauerteig nicht soll Sein bei dem wort der gnaden. Christus will die köste sein, Uns speisen die seel' allein, Der glaub' will kein's andern leben. Halleluja! Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Languages: German
TextPage scan

Christ lag in Todesbanden

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #186 (1872) Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben, der ist wieder erstanden, und hat uns bracht das Leben: deß wir sollen fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein und singen Hallelujah, Hallelujah! 2 Den Tod Niemand zwingen konnt bei allen Menschenkindern: das machet alles unser Sünd, kein Unschuld war zu finden. Davon kam der Tod so bald und nahm über uns Gewalt, hielt uns in sein'm Reich gefangen, Hallelujah. 3 Jesus Christus Gottessohn, an unser Statt ist kommen und hat die Sünde abgethan, damit dem Tod genommen all sein Recht und sein Gewalt; da bleibt nichts denn Tods Gestalt, den Stachel hat er verloren. Hallelujah. 4 Es war ein wunderlicher Krieg, da Tod und Leben rungen: das Leben, das behielt den Sieg, es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß: ein Spott dem Tod ist worden. Hallelujah. 5 Hie ist das rechte Osterlamm, Davon Gott hat geboten, das ist hoch an des Kreuzes Stamm in heißer Lieb gebraten: deß Blut zeichnet unser Thür, das hält der Glaub dem Tod für, der Würger kann uns nicht rühren. Hallelujah. 6 So feiern wir das Hochfest mit Herzen, Freud und Wonne, das uns der Herr scheinen läßt. Er selber ist die Sonne, der durch seiner Gnaden Glanz erleucht't unsre Herzen ganz: der Sünden Nacht ist vergangen. Hallelujah. 7 Wir essen und leben wohl in rechten Osterfladen; der alte Sauerteig nicht soll sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Köste sein, und speisen die Seel allein: der Glaub will keins abdern leben. Hallelujah. Topics: Ostern; Easter Languages: German
TextPage scan

Christus lag in todesbanden

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #113 (1826) Lyrics: 1 Christus lag in todesbanden, Für unsre sünd gegeben, Er ist wieder auferstanden, Und hat uns bracht das leben. Darum wir sollen fröhlich seyn, Gott loben und ihm dankbar seyn, Und singen Alleluja, Alleluja. 2 Den tod niemand bezwingen konnt Bey allen menschenkindern, Das machet alles uns're sünd, Kein unschuld war zu finden. Des wegen kam der tod so bald, Und nahme über uns gewalt, Und hielte uns gefangen, Alleluja. 3 Jesus, der wahre Gottes Sohn, An unsre statt ist kommen, Und hat die sünde abgethan, Damit dem tod genommen Sein recht und alle sein gewalt, Da bleibet nichts denn tods-gestalt, Der stachel ist zerbrochen. Alleluja. 4 Es war ein wunderlicher krieg, Da tod und leben rungen, Das leben, das behielt den sieg, Es hat den tod verschlungen; Die schrift hat verkündet das, Wie hier ein tod den andern fraß, Ein spott dem tod ist worden. Alleluja. 5 Hie ist das rechte osterlamm, Davon GOtt hatt' geboten, Das ist hoch an des creutzes stamm In heisser lieb gebraten, Deß blut bezeichnet uns're thür, Das hält der glaub dem tode für, Der würger uns nicht rühren. Alleluja. 6 So feyern wir das hohe fest Mit herzens freud und wonne, Das uns der Herre scheinen läßt, Er selber ist die sonne, Der gnadenvoll durch seiner glanz Erleuchtet unsre herzen ganz, Der nacht ist vergangen. Alleluja. 7 Wir leben wohl und essen nun Die rechten ostergaben, Der alte sauerteig nicht soll Seyn bey dem wort der gnaden Christus will selbst die köste seyn, Und speisen uns're seel allein, Der glaube will ihm leben. Alleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeanderter Augsburgischer Konfession #ad46 (1917) Languages: French; German

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Gesangbuch #ad84 (1918) Languages: German
Page scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Deutsches Gesang- und Choralbuch #a132 (1874) Languages: German

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchengesangbuch fuer Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeaenderter Augsburgischer Konfession #d46 (1862) Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.