Instance Results

Text Identifier:"^o_konig_aller_ehren$"
In:instance

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 29Results Per Page: 102050
TextPage scan

O König aller Ehren

Author: Martin Behm Hymnal: Evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #71 (2014) First Line: O Kónig aller ehren Lyrics: 1 O König aller Ehren, Herr Jesu, Davids Sohn, dein Reich soll ewig währen, im Himmel ist dein Thron: hilf, daß allhier auf Erden den Menschen weit und breit dein Reich bekannt mög werden zur Seelen Seligkeit. 2 Von deinem Reich auch zeugen die Leut aus Morgenland; die Knie sie vor dir beugen, weil du ihn' bist bekannt. Der neu Stern auf dich weiset, dazu das göttlich Wort. Drum man zu Recht dich preiset, daß du bist unser Hort. 3 Du bist ein großer König, wie uns die Schrift vermeld't, doch achtest du gar wenig vergänglich Gut und Geld, prangst nicht mit teurem Rosse, trägst keine güldne Kron, sitzt nicht im festen Schlosse; hier hast du Spott und Hohn. 4 Doch du bist schön gezieret, dein Glanz erstreckt sich weit, dein Güt allzeit regieret und dein Gerechtigkeit. Du wollst die Frommen zchützen durch dein Macht und Gewalt, daß sie im Frieden sitzen, die Bösen stürzen bald. 5 Du wollst dich mein erbarmen, in dein Reich nimm mich auf; dein Güte schenk mir Armen und segne meine Lauf. Mein' Feinden wollst du wehren, dem Teufel, Sünd und Tod, daß sie mich nicht versehren; rett mich aus aller Not. 6 Du wollst in mir entzünden dein Wort, den schönen Stern, daß falsche Lehr und Sünden sein meinem Herzen fern. Hilf, daß ich dich erkenne und mit der Christenheit dich meinen König nenne jetzt und in Ewigkeit. Topics: Das Kirchenjahr Epiphanias Languages: German Tune Title: [O Kónig aller ehren]
Page scan

O König aller Ehren

Author: Martin Böhm, 1557-1622 Hymnal: Liederkranz für Sonntags-Schulen und Jugend-Vereine #136 (1898) Languages: German Tune Title: [O König aller Ehren]
TextPage scan

O König aller Ehren

Author: Martin Behm Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #56 (1877) Lyrics: 1. O König aller Ehren, Jesu Christ, Davids Sohn, Dein Reich soll ewig währen, Im Himmel ist dein Thron: Hilf, daß allhier auf Erden Den Menschen weit und breit Dein Reich bekannt mög werden Zur Seelen Seligkeit. 2. Von deinem Reich auch zeugen Die Leut aus Morgenland, Die Knie sie vor dir beugen, Weil du ihn' bist bekannt. Der neu Stern auf dich weiset, Dazu das göttlich Wort, Drum man dich billig preiset, Daß du bist unser Hort. 3. Du bist ein großer König, Wie uns die Schrift vermeldt, Doch achtest du gar wenig Vergänglich Gut und Geld, Prangst nicht mit teurem Rosse, Trägst keine güldne Kron, Sitzt nicht im festen Schlosse, Hier hast du Spott und Hohn. 4. Doch du bist schön gezieret, Dein Glanz erstreckt sich weit, Dein Güt allzeit florieret Und dein Gerechtigkeit. Du wollst die Frommen Schützen Durch dein Macht und Gewalt, Daß sie im Frieden sitzen, Die Bösen stürzen bald. 5. Du wollst dich mein erbarmen, In dein Reich nimm mich auf; Dein Güte schenk mir Armen Und segne meine Lauf. Mein' Feinden wollst du wehren, Dem Teufel, Sünd und Tod, Daß sie mich nicht versehren: Rett mich aus aller Not. 6. Du wollst in mir entzünden Dein Wort, den Schönen Stern, Daß falsche Lehr und Sünden Sein von meim Herzen fern, Hilf, daß ich dich erkenne Und mit der Christenheit Dich meinen König nenne Jetzt und in Ewigkeit. Topics: Erscheinung Christi Languages: German
TextPage scan

O könig aller ehren

Author: Martin Bohrneus Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #59 (1862) Lyrics: 1. O könig aller ehren, Herr Jesu, Davids sohn, Dein reich soll ewig währen, Im himmel ist dein thron, Hilf, daß allhie auf erden Den menschen weit und breit Dein reich bekannt mag werden Zur seelen seligkeit. 2. Von deinem reich auch zeugen Die leut' aus Morgenland, Die knie sie vor dir beugen, Weil du ihn'n bist bekannt, Der neu' stern auf dich weiset, Darzu das göttlich wort, Drum man dich billig preiset, Daß du bist unser hort. 3. Du bist ein großer könig, Wie uns die schrift vermeld't, Doch achtest du gar wenig Vergänglich gut und geld, Prangst nicht auf einem rosse, Trägst keine güldne kron', Sitz'st nich im festen schlosse, Hier hast du spott und hohn. 4. Doch bist du schön gezieret, Dein glanz erstreckt sich weit, Dein' güt' allzeit floriret Und dein' gerechtigkeit; Du woll'st die frommen schützen, Durch dein' macht und gewalt, Daß sie im friede sitzen, Die bösen stürzen bald. 5. Du woll'st dich mein erbarmen, In dien reich nimm mich auf, Dein' güte schenk mir armen Und segne meinen lauf, Mein'n feinden woll'st du wehren, Dem teufel, sünd' und tod', Daß sie mich nicht versehren, Rett' mich aus aller noth. 6. Du woll'st in mir entzünden Dein wort, den schönen stern; Laß falsche lehr' und sünden Sein von mein'm herzen fern, Hilf, daß ich dich erkenne, Und mit der christenheit Dich meinen könig nenne, Jetzt und in ewigkeit. Topics: Lieder am Fest Epiphanias oder er Erscheinung Christi (am 6. Januar); Lieder am Fest Epiphanias oder er Erscheinung Christi (am 6. Januar) Languages: German
TextPage scan

O König aller Ehren

Author: Martin Bohwmua Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #70 (1848) Lyrics: 1 O König aller Ehren, Herr Jesu, Davids Sohn, Dein Reich soll ewig währen, im Himmel ist Dein Thron: hilf, daß allhie auf Erden den Menschen weit und breit Dein Reich bekannt mag werden zur Seelen-Seligkeit. 2 Von Deinem Reich auch zeugen die Leut aus Morgenland, die Knie sie vor Dir beugen, weil Du ihn'n bist bekannt. der neu' Stern auf Dich weiset, darzu das göttlich Wort', drum man Dich billig preiset, daß Du bist unser Hort. 3 Du bist ein großer König, wie uns die Schrift vermeld't, doch achtest Du gar wenig vergänglich Glück und Geld, prangst nicht auf einem Rosse, trägst keine güldne Cron, sitzs't nich im festem Schlosse, hier hast Du Spott und Hohn. 4 Doch bist Du schön gezieret, Dein Glanz erstreckt sich weit, Dein' Güt' allzeit floriret und Dein' Gerechtigkeit. Du woll'st die Frommen schützen durch Dein' Macht und Gewalt, daß sie im Friede sitzen, die Bösen stürzen bald. 5 Du woll'st Dich mein erbarmen, in Dein Reich nimm mich auf; Dein' Güte schenk mir Armen und segne meinen Lauf, mein'n Feinden woll'st Du wehren, dem Teufel, Sünd' und Tod, daß sie mich nicht versehren: rett' mich aus aller Noth. 6 Du woll'st in mir entzünden Dein Wort, den schönen Stern, laß falsche Lehr' und Sünden sein von mein'm Herzen fern, hilf, daß ich Dich erkenne, und mit der Christenheit, Dich meinen König nenne, jetzt und in Ewigkeit. Topics: Aufs Fest Epiphanias oder der Erscheinung Christi; Feast of Epiphany or Epiphany of christ Languages: German
TextPage scan

O König aller Ehren, Herr Jesu, Davids Sohn

Author: Mart. Böhme, 1557-1622 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #138 (1872) Lyrics: 1 O König aller Ehren, Herr Jesu, Davids Sohn, dein Reich soll ewig währen, im Himmel ist dein Thron: hilf, daß allhie auf Erden den Menschen weit und breit dein Reich bekannt mag werden zur ewgen Seligkeit. 2 Von deinem Reich auch zeugen die Leut aus Morgenland, die Knie sie vor dir beugen, weil du ihn bist bekannt. Der neu Stern auf dich weiset, dazu das göttlich Wort, drum man dich billig preiset, daß du bist unser Hort. 3 Du bist ein großer König, wie uns die Schrift vermeldt, doch achtest du gar wenig vergänglich Glück und Geld, prangst nicht auf einem Rosse, trägst keine güldne Kron, sitzst nich im festem Schlosse, hier hast du Spott und Hohn. 4 Doch bist du schön gezieret, dein Glanz erstreckt sich weit, dein Güte triumphiret und dein Gerechtigkeit. Du wollst die Frommen schützen durch dein Macht und Gewalt, daß sie im Frieden sitzen, die Bösen stürzen bald. 5 Du wollst dich mein erbarmen, in dein Reich nimm mich auf; dein Güte schenk mir Armen und segne meinen Lauf. Mein'n Feinden wollst du wehren, dem Teufel, Sünd und Tod, daß sie mich nicht verzehren: rett mich aus aller Noth. 6 Du wollst in mir entzünden dein Wort, den schönsten Stern; laß falsche Lehr und Sünden sein von mein'm Herzen fern. Hilf, daß ich dich erkenne und mit der Christenheit dich meinen König nenne, jetzt und in Ewigkeit. Topics: Aemter und Wandel Jesu; Office and Work of Jesus Languages: German
Page scan

O, König aller Ehren

Hymnal: Kropper Gesang- und Liederbuch #48 (1888) Languages: German

O König aller Ehren

Author: Martin Behm Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #49 (1951) Languages: German

O König aller Ehren

Author: Martin Behm Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #49 (1969) Languages: German Tune Title: ICH FREU MICH IN MEIN HERREN
Page scan

O König aller Ehren, Herr Jesu, Davids Sohn

Author: Martin Behm Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #56 (1905) Topics: Erscheinung Christi Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.