1 Ich weiß es, ich weiß es und werd es behalten
So wahr Gottes Hände das Reich noch verwalten
so wahr Seine Sonne am Himmel noch pranget,
so wahr hab ich Sünder Vergebung erlanget.
2 Ich wußte: du bist in der Sünde verloren;
ich wußte: für dich ist der Heiland geboren;
ich wußte: so wie du bist, sollst du nur kommen;
so kam ich, so hat Er mich an sich genommen.
3 Er ließ mich das Zeugnis des Geistes empfinden;
da hieß es: wo sind nun die Schulden der Sünden?
Sie sind in die Tiefe des Meeres versenket,
durch Christi Versöhnung dir ewig geschenket.
4 So wahr mir das Wort der Verheißung nicht lüget,
so wahr mich das Zeugnis des Geistes nicht trüget,
so wahr mir mein Jesus auch beides gegeben,
so wahr bin ich Erbe vom ewigen Leben.
Woltersdorf: Ernst Gottlieb W., as a hymn writer, preacher, prolific writer and educators in the field of Erbauungslitteratur one of the most outstanding representatives of pietistic healthy heart and mind towards the middle of the 18th Century. He was born on 31 May 1725 as the sixth son of the preacher to Gabriel Luke Friedrichsfelde in Berlin, who was appointed 10 years after its birth as a preacher at the St. George Church in Berlin. The blessing of a serious Christian education accompanied him to the Berlin High School to the gray convent, from which he received in 1742, only 17 years old, the University of Halle, to be under the direction of the pietistic school teachers belonging to J. Lange, Michael, Baumgarten and Knapp to pay the… Go to person page >
Display Title: Ich weiß es, ich weiß es und werd es behaltenFirst Line: Ich weiß es, ich weiß es und werd es behaltenTune Title: [Ich weiß es, ich weiß es und werd es behalten]Author: Ernst Gottlieb Woltersdorf, 1725-1761Date: 2001
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running.
Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro
to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.