Text Results

Topics:songs+from+the+life+of+the+faithful
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 20 of 57Results Per Page: 102050
TextPage scans

Ein Gesang Gott recht zu loben

Author: Paul Gerhard Appears in 88 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Ich singe Dir mit Herz und Mund Lyrics: 1 Ich singe Dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust! ich sing' und mach der Erden kund, was mir von Dir bewußt. 2 Ich weiß, daß Du der Brunn der Gnad und ew'ge Quelle seist, daraus uns Allen früh und spat, viel Heil und Gutes fleußt. 3 Was sind wir doch? was haben wir auf dieser ganzen Erd, das uns, o Vater, nicht von Dir allein gegeben werd'? 4 Wer hat das schöne Himmelszelt hoch über uns gesetzt; wer ist es, der uns unser Feld mit Thau und Regen netzt? 5 Wer wärmet uns in Kält und Frost? wer schützt uns vor dem Wind? wer macht es, daß man Oel und Most zu seinen Zeiten find't. 6 Wer giebt uns Leben und Geblüt? wer hält mit seiner Hand den güldnen, edlen, werthen Fried in unserm Vaterland? 7 Ach! Herr, mein Gott, das kömmt von Dir, Du, Du mußt alles thun, Du hältst die Wach an unsrer Thür und läss'st uns sicher ruhn. 8 Du nährest uns von Jahr zu Jahr, bleist immer fromm und treu und stehst uns, wenn wir in Gefahr gerathen, herzlich bei. 9 Du strafst uns Sünder mit Geduld, und schlägst nicht allzusehr, ja endlich nimmst Du unsre Schuld, und wirfst sie in das Meer. 10 Wann unser Herze seufzt und schreit, wirst Du gar leicht erweicht und giebst uns, was uns hoch erfreut und Dir zu Ehren reicht. 11 Du zählst, wie oft ein Christe wein', und was sein Kummer sei; kein Zähr- und Thränlein ist so klein, Du hebst und legst es bei. 12 Du füllst des Lebens Mangel aus mit dem, was ewig steht, und führst uns in des Himmels Haus, wann uns die Erd' entgeht. 13 Wohlauf, mein Herze, sing' und spring', und habe guten Muth, Dein Gott, der Ursprung aller Ding', ist selbst und bleibt Dein Gut. 14 Er ist dein Schatz, dein Erb' und Theil, dein Glanz und Freuden-Licht, dein Schirm und Schild, dein' Hülf' und Heil, schafft Rath und laßt dich nicht. 15 Was kränkst du dich in deinem Sinn, und grämst dich Tag und Nacht? Nimm deine Sorg' und wirf sie hin auf den, der dich gemacht. 16 Hat Er dich nicht von Jugend auf versorget und ernährt? wie manchen schweren Unglücks-Lauf hat Er zurückgekehrt. 17 Er hat noch niemals was versehn in seinem Regiment; nein, was er thut und läßt geschehn, das nimmt ein gutes End. 18 Ei nun, so laß Ihn ferner thun und red' Ihm nicht darein: so wirst du hier in Frieden ruhn und ewig frölich sein.
TextPage scans

Herr Jesu, Gnaden-Sonne

Author: Ludwig Andreas Gotter Appears in 99 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Herr Jesu, Gnaden-Sonne, wahrhaftes Lebens-Licht, laß Leben, Licht und Wonne, mein blödes Angesicht nach Deiner Gnad erfreuen, und meinen Geist erneuen, mein Gott, versag' mir's nicht. 2 Vergieb mir meine Sünden, und wirf sie hinter Dich, laß allen Zorn verschwinden und hilf mir gnädiglich; laß Deine Friedens-Gaben mein armes Herze laben. Ach, Herr! erhöre mich. 3 Vertreib aus meiner Seelen den alten Adams-Sinn, und laß mich Dich erwählen, aus daß ich mich forthin zu Deinem Dienst ergebe und Dir zu Ehren lebe, weil ich erlöset bin. 4 Befördre Dein Erkenntniß in mir, mein Seelen-Hort. und öffne mein Verständniß durch Dein heiliges Wort, damit ich an Dich glaube und in der Wahrheit bleibe, zu Trotz der Höllen-Pfort. 5 Tränk' mich an Deinen Brüsten, und kreuz'ge mein Begier sammt allen bösen Lüsten, auf daß ich für und für der Sünden-Welt absterbe und nach dem Fleisch verderbe, hingegen leb' in Dir. 6 Ach! zünde Deine Liebe in meiner Seelen an, daß ich aus innerm Triebe Dich ewig lieben kann, und Dir zum Wohlgefallen beständig möge wallen auf rechter Lebens-Bahn. 7 Nun, Herr, verleih mir Stärke, verleih mir Kraft und Muth, denn das sind Gnaden-Werke, die Dein Geist schafft und thut: hingegen meine Sinnen, mein Lassen und Beginnen ist böse und nicht gut. 8 Darum, Du Gott der Gnaden, Du Vater aller Treu, wend' allen Seelen-Schaden, und mach mich täglich neu: gieb, daß ich Deinen Willen, stets suche zu erfüllen und steh mir kräftig bei.
TextPage scans

Ein schönes Lied auf Reisen und auch sonst zu singen

Author: Dr. Paul Flemming Appears in 91 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: In allen meinen Thaten Lyrics: 1 In allen meinen Thaten laß ich den Höchsten rathen, der Alles kann und hat; Er muß zu allen Dingen, soll's anders wohlgelingen selbst geben Rath und That. 2 Nichts ist es spät und frühe um alle meine Mühe, mein Sorgen ist umsonst; Er mag's mit meinen Sachen nach seinem Willen machen, ich stell's in seine Gunst. 3 Es kann mir nichts geschehen, als was Er hat ersehen, und was mir selig ist; ich nehm' es wie Er's giebet, was Ihm von mir beliebet, das hab' ich auch erkiest. 4 Ich traue seiner Gnaden, die mich vor allem Schaden, für allem Uebel schützt; leb' ich nach seinen Sätzen, so wird er mich verletzen, nichts fehlen was mir nützt. 5 Er wolle meiner Sünden in Gnaden mich entbinden, durchstreichen meine Schuld; Er wird auf mein Verbrechen nicht stracks das Urtheil sprechen, und mit mir haben noch Geduld. 6 Ich zieh in ferne Lande, zu nützen einem Stande, darin Er mich bestellt, sein Segen wird mir lassen, was gut und recht ist fassen, zu dienen seiner Welt. 7 Bin ich in wilden Wüsten, so bin ich doch bei Christen, und Christus ist bei mir, der Helfer in Gefahren, der kann mich wohl bewahren, wie dorten so auch hier. 8 Er wird zu diesem Reisen gewünschten Fortgang weisen, wohl helfen hin und her; Gesundheit, Heil und Leben, Zeit, Wind und Wetter geben, und alles nach Begehr. 9 Sein Engel, der getreue, macht meine Feinde scheue, tritt zwischen mich und sie, durch seinen Zug den Frommen, sind wir so weit nun kommen, und wissen fast nicht wie. 10 Leg' ich mich späte nieder, erwach ich frühe wieder, lieg' oder zieh ich fort, in Schwacheit und in Banden, und was mir stößt zu Handen, so tröstet mich allzeit sein Wort. 11 Hat Er es denn beschlossen, so will ich unverdrossen an mein Verhängniß gehn, kein Unfall unter allen wird mir zu harte fallen, ich will ihn überstehn. 12 Ihm hab ich mich ergeben, zu sterben und zu leben, sobald Er mir gebeut; es sei heut oder Morgen, dafür laß ich Ihn sorgen, Er weiß allein die rechte Zeit. 13 Gefällt es seiner Güte, und sagt mir mein Gemüthe nicht was vergeblich's zu, so werd' ich Gott noch preisen in manchen schönen Weisen daheim in meiner Ruh. 14 Indeß wird Er den Meinen mit Segen auch erscheinen, ihr Schutz wie meiner sein; wird beiderseits gewähren, was unser Wunsch und Zähren Ihn bitten uberein. 15 So sein nun, Seele, seine, und traue dem alleine, der dich erschaffen hat; es gehe, wie es gehe, dein Vater in der Höhe, weiß allen Sachem Rath.
TextPage scans

Ist Gott für uns, so trete

Author: Paul Gerhard Appears in 76 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Ist Gott für uns so trete gleich Alles wider mich, so oft ich ruf' und bete, weicht alles hinter sich. Hab' ich das Haupt zum Freunde und bin geliebt bei Gott, was kann mir thun der Feinde und Widersacher Rott? 2 Nun weiß und glaub' ich feste, ich rühm's auch ohne Scheu, daß Gott, der höchst' und beste, mein Freund und Vater sei, und daß in allen Fällen Er mir zur Rechten steh, und dämpfe Sturm und Wellen und was mir bringet Weh. 3 Der Grund, da ich mich gründe, ist Christus und sein Blut, das machet, daß ich finde das ew'ge wahre Gut. An mir und meinem Leben ist nichts auf dieser Erd'; was Christus mir gegeben, das ist der Liebe werth. 4 Mein Jesus ist mein' Ehre, mein Glanz und schönes Licht; wenn der nicht in mir wäre, so dürft' und könnt ich nicht für Gottes Augen stehen und für dem strengen Sitz; ich müßte stracks vergehen, wie Wachs in Feuers Hitz'. 5 Mein Jesus hat gelöschet, was mit sich führt den Tod, der ist's der mich rein wäschet, macht schneeweiß, was ist roth, in Ihm kann ich mich freuen, hab' einen Helden-Muth, darf kein Gerichte scheuen, wie sonst ein Sünder thut. 6 Nichts, nichts kann mich verdammen, nichts nimmet mir meinen Herz, die Höll' und ihre Flammen die sind mir nur ein Scherz, kein Urtheil mich erschrecket, kein Unheil mich betrübt, weil mich mit Flügeln decket mein Heiland, der mich liebt. 7 Sein Geist wohnt mir im Herzen, regieret meinen Sinn, vertreibet Sorg' und Schmerzen, nimmt allen Kummer hin, giebt Segen und Gedeihen dem, was Er in mir schafft, hilft mir das Abba schreien aus aller meiner Kraft. 8 Und wenn an meinem Orte sich Furcht und Schwachheit find't, so seufzt und spricht Er Worte, die unaussprechlich sind mir zwar und meinem Munde, Gott aber wohl bewußt, der an des Herzens Grunde ersiehet seine Lust. 9 Sein Geist spricht meinem Geiste manch süßes Trost-Wort zu, wie Gott dem Hülfe leiste, der bei Ihm suchet Ruh: und wie Er hab' erbauet ein' edle neue Stadt, da Aug und Herze schauet, was es geglaubet hat. 10 Da ist mein Theil und Erbe mir prächtig zugericht, wenn ich gleich fall' und sterbe, fällt doch mein Himmel nicht; muß ich auch gleich hier feuchten mit Thränen meine Zeit, mein Jesus und sein Leuchten durchsüßet alles Leid. 11 Wer sich mit dem verbindet, den Satan fleucht und haßt, der wird verfolgt und findet ein' hohe, schwere Last zu leiden und zu tragen, geräth in Hohn und Spott, das Creuz und alle Plagen die sind sein täglich Brod. 12 Das ist mir nicht verborgen, doch bin ich unverzagt, Gott will ich lassen sorgen, dem ich mich zugesagt, es koste Leib und Leben, und alles, was ich hab', an Ihn will ich fest kleben und nimmer lassen ab. 13 Die Welt die mag zerbrechen, Gott stehst mir ewiglich, kein Brennen, Hauen, Stechen soll trennen Ihn und mich, kein Hunger und kein Dürsten, kein' Armuth, keine Pein, kein Zorn des großen Fürsten soll mir ein' Hindrung sein. 14 Kein Engel, keine Freuden, kein Thron, kein' Herrlichkeit, kein Lieben und kein Leiden, kein' Angst und Herzeleid, was man nur kann erdenken, es sei klein oder groß, der keines soll mich lenken aus seinem Arm und Schooß. 15 Mein Herze geht in Springen, und kann nicht traurig sein, ist voller Freud und Singen, sieht lauter Sonnenschein. Die Sonne, die mir lachet, ist mein Herr Jesus Christ; das, was mich singend machet, ist, was im Himmel ist. Scripture: Romans 8:31
TextPage scans

Kommt her zu mir, sagt Gottes Sohn

Author: Bartholomäus Ringwald Appears in 49 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Kommt her zu mir, sagt Gottes Sohn, all' die ihr seid beschweret nun, mit Sünden hart beladen. Ihr jungen, alten, Frau und Mann, ich will euch geben, was ich han, will heilen euren Schaden. 2 Mein Joch ist süß, mein' Bürd' gering, wer's nach mir trägt in dem Geding', daß er der Höll' entweiche, ich will ihm treulich helfen trag'n, mit meiner Hülf' wird er erjag'n das ewig' Himmelreiche. 3 Wie ich hab than und g'litten hie, mein's Vaters Willen spat und früh, also soll't ihr's erfüllen. was ihr gedenkt, ja, red't und thut, das wird euch Alles recht und gut, wenn's g'schicht nach Gottes Willen. 4 Gern wollt' die Welt auch selig sein, wenn nur nicht wär' die Schmach und Pein, die alle Christen leiden; so muß es doch nicht anders sein, darum ergeb' sich nur darein, wer ew'ge Pein will meiden. 5 All' Creatur' bezeugen das, was lebt im Wasser, Luft und Gras, durchs Leiden muß es enden; wer denn in Gottes Nam' nicht will, der muß zuletzt in's Teufels Ziel mit schwerem G'wissen leiden. 6 Heut ist der Mensch schön, jung und lang und morgen ist er tödlich krank, bald soll er auch gar sterben. Gleichwie ein' Blumen auf dem Feld, also wird auch die schnöde Welt in einem Huy verderben. 7 Dem Reichen hilft gar nicht sein Gut, dem jungen nicht sein stolzer Muth, er muß aus diesem Meien; wenn einer hätt' die ganze Welt, das Silber, Gold und alles Geld, Noch muß er an den Reyen. 8 Was hilft den G'lehrten große Kunst, der weltlich' Pracht, es ist umsonst, sie müssen alle sterben; wer sich in Christum nicht erfreut, dieweil noch ist der Gnaden Zeit, ewig muß er verderben. 9 Die Welt erzittert ob dem Tod, wann jetzung kommt ihr' große Noth, dann will sie erst fromm werden; der schaffet dies, der ander' das, sein selbst er aber ganz vergaß, dieweil er lebt' auf Erden. 10 Und wenn er nimmer leben mag, so hebt er an ein' große Klag, will sich erst Gott ergeben; ich sorg' fürwahr, daß Gottes Gnad, die er allziet verspottet hat, ob ihm werd' schwerlich schweben. 11 Darum hört, merkt ihr lieben Kind', die jetzund Gott ergeben sind, laßt euch der Müh' nicht reuen, halt't fest am heil'gen Gottes-Wort, das sei eu'r Trost und höchster Hort, Gott wird euch schön erfreuen. 12 Nicht Uebel ihr um Uebel gebt, schaut, daß ihr hie unschuldig lebt, laßt euch die Welt nur äffen, gebt Gott die Rach' und alle Ehr', den engen Steg geht immermehr, Gott wird die Welt fein strafen. 13 Wann es euch ging nach Fleischen Muth, mit Gunst, und g'sund mit großem Gut, würd't ihr gar bald erkalten: Darum schickt Gott die Trübsal her, damit eu'r Fleisch gezüchtigt werd', zur ew'gen Freud' erhalten. 14 Ist euch das Kreuz so bitt'r und schwer, gedenkt wie's höllisch Feuer wär', darein die Welt muß rinnen: mit Leib und Seel wird Leiden sein, ohn Unterlaß die ewig' Pein, und mag doch nicht verbrennen. 15 Ihr aber werd't nach dieser Zeit mit Christo haben ewig' Freud, dahin sollt ihr gedenken, kein' Zunge, das aussprechen kann, die Glorie und den ew'gen Lohn, den euch der Herr wird schenken. 16 Und was der ewig' g'waltig' Gott in seinem Geist versprochen hat, geschwor'n bei seinem Namen, das hält und gibt Er g'wiß und wahr; der helf' uns zu der Heil'gen Schaar, durch Jesum Christum, Amen. Scripture: Matthew 11:28-30
TextPage scans

Von der Seligkeit aller Gläubigen, was ihres Herzens Zustand sei, und was ihnen verheißen wird

Author: David Denicke; Johann Heermann Appears in 31 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Kommt, laßt euch den Herren lehren Lyrics: 1 Kommt, laßt euch den Herren lehren, kommt und lernet allzumal, welche die sind, die gehören in der rechten Christen-Zahl: die bekennen mit dem Mund, gläuben fest von Herzens-Grund, und bemühen sich darneben fromm zu sein dieweil sie leben. 2 Selig sind, die Demuth haben, und sind immer arm im Geist, rühmen sich ganz keiner Gaben, daß Gott werd' allein gepreist: Danken dem auch für und für, denn das Himmelreich ist ihr: Gott wird dort zu Ehren setzen, die sich selbst gering hie schätzen. 3 Selig sind die Leide tragen, da sich göttlich Trauren find't; die beseufzen und beklagen ihr' und andrer Leute Sünd, auch deshalben traurig gehn, oft für Gott mit Thränen stehn: diese sollen hier auf Erden, und denn dort getröstet werden. 4 Selig sind die frommen Herzen, da man sanftmuth spüren kann, welche Hohn und Trutz verschmerzen, weichen gerne Jedermann, die nicht suchen eigne Rach, und befehlen Gott die Sach': diese will der Herr so schützen, daß sie noch das Land besitzen. 5 Selig sind, die sehnlich streben nach Gerechtigkeit und Treu, daß an ihrem Thun und Leben lein Gewalt noch Unrecht sei. Die da lieben gleich und recht, sind aufrichtig fromm und schlecht, Geiz, Betrug und Unrecht hassen, die wird Gott satt werden lassen. 6 Selig sind, die aus Erbarmen sich annehmen fremder Noth, sind mitleidig mit den Armen, bitten treulich für sie Gott, die behülflich sind mit Rath, auch, wo möglich, mit der That, werden wieder Hülf' empfangen, und Barmherzigkeit erlangen. 7 Selig sind, die funden werden reines Herzens jederzeit: die im Werk, Wort und Geberden lieben Zucht und Heiligkeit, diese, welchen nicht gefällt die unreine Lust der Welt, sondern sie mit Ernst vermeiden, werden schauen Gott mit Freuden. 8 Selig sind, die Friede machen, und drauf sehn ohn' Unterlaß, daß man mög' in allen Sachen fliehen Hader, Streit und Haß; Die da stiften Fried' und Ruh', helfen allerseits dazu, sich auch Friedens selbst befleißen, werden Gottes Kinder heißen. 9 Selig sind, die müssen dulden Schmach, Verfolgung, Angst und Pein, da sie es doch nicht verschulden, und gerecht befunden sein. Ob des Creuzes gleich ist viel, setzet Gott doch Maaß und Ziel, und hernach wird Ers belohnen ewig mit der Ehren-Cronen. 10 Gieb, o Herr, zu allen Zeiten, daß ich hie auf dieser Erd aller solcher Seligkeiten aus Genaden fähig werd! Gied, daß ich mich acht' gering, oft Dir meine Noth fürbring, auch am Feinde Sanftmuth übe, die Gerechtigkeit stets liebe. 11 Daß ich Armen helf' und diene, immer hab' ein reines Herz, die in Unfried' stehn', versühne, Dir anhang' in Frued und Schmerz. Vater, hilf von Deinem Thron. daß ich gläub' an Deinen Sohn, und durch Deines Geistes Stärke mich befleiße guter Werke. Scripture: Matthew 5:3-9
TextPage scans

Ich weiß, mein Gott! daß all' mein Thun

Author: Paul Gerhard Appears in 35 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Ich weiß, mein Gott! daß all' mein Thun und Werk auf Deinem Willen ruhn, von Dir kommt Glück und Segen; was Du regierst, das geht und steht auf rechten guten Wegen. 2 Es steht in keines Menschen Macht, daß sein Rath werd' ins Werk gebracht, und seines Gang's sich freue; des Höchsten Rath, der macht's allein, daß Menschen-Rath gedeihe. 3 Oft denkt der Mensch in seinem Muth, dies oder jenes sei ihm gut, und ist doch weit gefehlet; oft sieht er auch für schädlich an, was Gott doch selbst erwählet. 4 So fängt auch mancher weiser Mann ein gutes Werk zwar fröhlich an, und bringt's doch nicht zu Stande' er bau't ein Schloß und festes Haus, doch nur auf lauterm Sande. 5 Wie mancher ist in seinem Sinn fast über Berg' und Spitzen hin? und eh' er sich's versiehet, so liegt er da, und hat sein Fuß vergeblich sich bemühet. 6 Drum lieber Vater, der Du Cron und Scepter trägst in Deinem Thron, und aus den Wolken blitzest, vernimm mein Wort und höre mich vom Stuhle, da Du sitzest. 7 Verleihe mir das edle Licht, das sich von Deinem Angesicht in fromme Seele strecket, und da der rechten Weisheit Kraft durch DeineKraft erwecket. 8 Gieb mir Verstand aus Deiner Höh, auf daß ich ja nicht ruh' und steh' auf meinem eignen Willen; sei Du meinFreund und treuer Rath, was recht ist zu erfüllen. 9 Prüf' alles wohl, und was mir gut, das gieb mir ein; was Fleisch und Blut erwählet, das verwehre.– Der höchste Zweck, das beste Theil, sei Deine Lieb und Ehre. 10 Was Dir gefällt, das laß auch mir, o meiner Seelen Sonn' und Zier! gefallen und belieben; was Dir zuwider, laß mich nicht im Werk und That verüben. 11 Ist's Werk von Dir, so hilft's zu Glück; ist's Menschen-Thun so treib's zurück und ändre meine Sinnen. Was Du nicht wirk'st, pflegt von ihm selbst in Kurzem zu zerrinnen. 12 Sollt' aber Dein und unser Feind, an dem, was Dein Herz gut gemeint, beginnen sich zu rächen; ist das mein Trost, daß seinen Zorn Du leichtlich könnest brechen. 13 Tritt Du mir zu und mache leicht, was mir sonst fast unmöglich deucht, und bring' zum guten Ende, was Du selbst angefangen hast, durch Weisheit Deiner Hände. 14 Ist ja der Anfang etwas schwer, und muß ich auch ins tiefe Meer der bittern Sorgen treten, so treib mich nur ohn' Unterlaß zum Seufzen und zum Beten. 15 Wer fleißig betet und Dir traut, wird Alles, da ihm sonst für graut, mit tapferm Muth bezwingen, sein Sorgen-Stein wird in der Eil in tausend Stücken springen. 16 Der Weg zum Guten ist fast wild, mit Dorn und Hecken ausgefüllt; doch wer ihn freudig gehet, kömmt endlich, Herr, durch Deinen Geist, wo Freud' und Wonne stehet. 17 Du bist mein Vater, ich Dein Kind, was ich bei mir nicht hab' und find', hast Du zu aller Gnüge: so hilf nun, daß ich meinen Stand wohl halt' und herrlich siege. 18 Dein soll sein aller Ruhm und Ehr', ich will Dein Thun je mehr und mehr aus hocherfreuter Seelen, vor Deinem Volk und aller Welt, so lang' ich leb' erzählen.
TextPage scans

Ein geistlich Lieb, zu bitten um Glauben, Lieb und Hoffnung

Author: Dr. Paul Speratus Appears in 44 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Ich ruf' zu Dir, Herr Jesu Christ Lyrics: 1 Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ, ich bitt', erhör' mein Klagen, verleih mir Gnad' zu dieser Frist, laß mich doch nicht verzagen, den rechten Weg, o Herr, ich mein', den wollest Du mir geben, Dir zu leben, mein'm Nächsten nütz zu sein, Dein Wort zu halten eben. 2 Ich bitt' noch mehr, o Herre Gott! Du kannst es mir wohl geben, daß ich nicht wieder werd' zu Spott, die Hoffnung gieb darneben, voraus, wenn ich muß die davon, daß ich Dir mög' vertrauen, und nicht bauen auf alles mein Thun, sonst wird's michs ewig reuen. 3 Verleih, daß ich aus Herzens-Grund mein'n Feinden mö'g vergeben, verzeih' mir auch zu dieser Stund, Gieb mir ein neues Leben. Dein Wort mein Speis' laß allweg' sein, damit mein' Seel' zu nähren, mich zu wehren, wenn Unglück geht daher, das mich bald möcht verkehren. 4 Laß mich kein' Lust noch Furcht von Dir in dieser Welt abwenden, beständig sein ans End gieb mir, Du hast's allein in Händen, und wem Du's giebst der hat's umsonst, es mag Niemand erwerben, noch erwerben durch Werk' Deine Gnad', die uns erett't vom Sterben. 5 Ich lieg im Streit und widerstreb', hilf, o Herr Christ! dem Schwachen, an Deiner Gnad' allein ich kleb', Du kannst mich stärker machen, kömmt nun Anfechtung her, so wehr, daß sie mich nicht umstoße, Du kannst maßen, daß mir's nicht bring' Gefahr, ich weiß, Du wirst's nicht lassen. Amen.
TextPage scans

Die Doxologie zu den Gesängen

Appears in 31 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Ehr' sei dem Vater und dem Sohn Lyrics: Ehr' sei dem Vater und dem Sohn, und auch dem heil'gen Geiste, als es im Anfang war und nun, der uns sein' Gnade leiste, damit wir gehn auf seinem Phad, daß unsre Sünd' der Seel' nicht schad'; wer das begehrt, sprech': Amen.
TextPage scans

Die Doxologie zu den Gesängen

Appears in 1 hymnal Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Ehr' sei Gott Vater allezeit Lyrics: Ehr' sei Gott Vater alleziet, auch Christo eingeboren, und dem Tröster heiligem geist, gar hoch in's Himmels-Throne, wie es im Anfang und auch jetzt gewesen ist, und bleibet stets bis an der Welt End'. Amen.
TextPage scans

Doxologie zu dem vorhergebenden Gesange, und auch sonst zu singen

Appears in 1 hymnal Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Gott Vater, Dir sei Preis Lyrics: Gott Vater, Dir sei Preis, hier und im Himmel oben, Gott Sohn, Herr Jesu Christ! Dich will ich allzeit loben. Gott heil'ger Geist! Dein Ruhm erschall' je mehr und mehr. O Herr, dreiein'ger Gott! Dir sei Lob, Preis und Ehr'. Text Sources: Um 1650
TextPage scans

Preis, Ehr' und Lob dem höchsten Gott

Appears in 1 hymnal Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: Preis, Ehr' und Lob dem höchsten Gott, dem Vater aller Gnaden: der uns aus Lieb' gegeben hat sein'n Sohn für unsern Schaden: dem Tröster heil'gem Geist, von Sünd Er uns reißt, zumReich Er uns heißt, den Weg zum Himmel weist, der helf uns fröhlich, Amen.
TextPage scans

Sei Lob und Preis mit Ehren

Appears in 7 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: Sei Lob und Preis mit Ehren Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist! der woll' in uns vermehren, was Er uns aus Genad' verheißt; daß wir Ihm fest vertrauen, gänzlich uns lass' auf Ihn, von Herzen auf Ihn bauen, daß uns'r Herz, Muth und Sinn Ihm festiglich anhangen: drauf singen wir zur Stund; Amen, wir werd'ns erlangen, gläub'n wir von Herzens Grund. Text Sources: Um 1560
TextPage scans

Herr, Gott Vater, Schöpfer aller Dinge!

Appears in 1 hymnal Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: Herr, Gott Vater, Schöpfer aller Dinge! gieb uns gnädiglich ein schön helles Wetter (fruchtbaren Regen) zu den Früchten Deiner Gaben, daß wir sie mögen von Deiner Hand zu unsre Nothdurft mit Danksagung empfahen, und Dich, daß Du unser Vater und Ernähre seist, allein erkennen, halten und ewiglich preisen. Daß wir sie mögen von Deiner Hand zu unsre Nothdurft mit Danksagung empfahen, und Dich, daß Du unser Vater und Ernähre seist, allein erkennen, halten und ewiglich preisen. Amen.
TextPage scans

Ein Danklied für Frieden

Appears in 1 hymnal Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Wir danken Dir, o höchster Gott! Lyrics: 1 Wir danken Dir, o höchster Gott! daß Du uns hast erhöret, und nach der großen Krieges-Noth den lieben Fried bescheret, auch sonderlich Dein liebes Wort, behalten rein an diesem Ort samt beiden Sakramenten. 2 Hilf, das wir diese Friedenszeit gebrauchen Dir zu Ehren, und nicht durch Unbußfertigkeit die Strafen wider mehren: erhalt Dein Kirch in Fried und Ruh Gesundhiet, Nahrung gieb dazu, durch Jesum Christum, Amen. Text Sources: Um 1700
TextPage scans

Von der Glückseligkeit der Frommen und Untergang der Gottlosen

Author: Paul Gerhard Appears in 80 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Wohl den Menschen, der nicht wandelt Lyrics: Wohl dem Menschen, der nicht wandelt in gottloser Leute Rath! Wohl dem, wer nicht unrecht handelt, noch tritt auf der Sünder Pfad, der der Spötter Freundschaft fleucht, und von ihren Stühlen weicht, der hingegen herzlich ehret, was uns Gott vom Himmel lehret. 2 Wohl dem, der mit Lust und Freude das Gesetz des Höchsten treibt, und hier als auf süßer Weide, Tag und Nacht beständig bleibt; dessen Segen wächst und blüht wie ein Palm-Baum, den man sieht bei den Flüssen an den Seiten seine frische Zweig' ausbreiten. 3 Also sag' ich, wird auch grünen, wer in Gottes Wort sich übt: Luft und Erde wird ihm dienen, bis er reife Früchte giebt; seine Blätter werden alt, und, doch niemals ungestalt, Gott giebt Glück zu seinen Thaten; was Er macht, muß wohlgerathen. 4 Aber wen die Sünd' erfreuet, mit dem gehts viel anders zu; er wird wie die Spreu zerstreuet von dem Wind im schnellen Nu. Wo der Herr sein Häuflein richt't, da bleibt kein Gottloser nicht. Summa: Gott liebt alle Frommen, und wer bös' ist, muß umkommen. Scripture: Psalm 1
TextPage scans

Auf meinen lieben Gott

Author: Sigismund Weingärtner Appears in 85 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Noth: Er kann mich all'zeit retten aus Trübsal, Angst und Nöthen: mein Unglück kann Er wenden. steht all's in seinen Händen, 2 Ob mich mein' Sünd' anficht will ich verzagen nicht; auf Christum will ich bauen, und Ihm allein vertrauen, Ihm will ich mich ergeben im Tod und auch im Leben. 3 Ob mich der Tod nimmt hin, ist Sterben mein Gewinn, und Christus ist mein Leben, dem thu ich mich ergeben, ich sterb' heut oder morgen, mein' Seel' wird Gott versorgen. 4 O! mein Herr Jesu Christ, der Du so g'duldig bist für mich am Creuz gestorben, hast mir das Heil erworben, auch uns allen zugleiche das ewig' Himmelreiche. 5 Amen! zu aller Stund sprech'n wir aus Herzen-Grund: Du wollest selbst uns leiten, Herr Christ, zu allen Zeiten, auf daß wir Deinen Namen ewiglich preisen, Amen.
TextPage scans

König Salomonis Gebet

Author: Paul Gerhard Appears in 8 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: Zweierlei bitt' ich von Dir Lyrics: 1 Zweierlei bitt ich von Dir, zweierlei trag ich Dir für, Dir, der alles reichlich giebt, was uns dient und Dir beliebt; gieb mein Bitten, das Du weiß'st, eh' ich sterb' und sich mein Geist aus des Leibes Banden reißt. 2 Gieb, das ferne von mir sei Lügen und Abgötterei, Armuth, das die maße bricht, und groß Reichtum gieb mir nicht: allzu arm und allzu reich ist nicht gut, stürzt beides gleich unsre Seel uns Sündenreich. 3 Laß mcih aber, o mein Heil! nehmen mein bescheiden Theil, und beschere mir zur Noth hier mein täglich Bißlein Brod; ein klein wenig, da der Muth und ein gut Gewissen ruht, ist fürwahr ein großes Gut. 4 Sonsten möcht in Ueberfluß ich empfinden Ueberdruß, Dich verleugnen Dir zum Spott fragen: wer ist Herr und Gott? denn das Herz ist Frechheit voll, weiß oft nicht, wenn ihm ist wohl, wie es sich erheben soll. 5 Wiederum, wanns stehet blos, und die Armuth wird zu groß, wird es untreu, stiehlt und stellt nach des Nächsten Gut und Geld, thut Gewalt, braucht Ränk' und List, ist mit Unrecht ausgerüst't, fragt gar nicht, was christlich ist. 6 Ach! mein Gott mein Schatz, mein Licht! dieses keines ziemt mir nicht: beides schändet Deine Ehr', beides stürzt ins Höllen-Meer; drum so gieb mir Füll und Hüll, also wie Dein Herze will, nicht so wenig, nicht zu viel Scripture: Proverbs 30:7-9
TextPage scans

Nun danket alle Gott

Author: M. Martin Rinckard Appears in 161 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful Lyrics: 1 Nun danket alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge thut an uns und allen Enden, der uns von Mutter-Leib' und Kindes-Beinen an unzählig viel zu gut nnd noch jetzund gethan. 2 Der ewig reiche Gott woll' uns bei unserm Leben, ein immer fröhlich's Herz und edlen Frieden geben, und uns in seiner Gnad' erhalten fort und fort und uns aus aller Noth erlösen hier und dort. 3 Lob, Ehr und Preis sei Gott dem Vater und dem Sohne und dem, der beiden gleich im hohen Himmels-Throne, dem Drei-Einigen Gott, als es im Anfang war, und ist und bleiben wird, jetzund und immerdar. Scripture: Sirach 50:24-26
TextPage scans

Tägliches Gebet um göttlich Gnade und Beistand

Author: Johann Heermann Appears in 96 hymnals Topics: Songs from the Life of the Faithful First Line: O Gott, Du frommer Gott Lyrics: 1 O Gott, Du frommer Gott, Du Brunnquell aller Gaben, ohn' den nichts ist, was ist, von dem wir Alles haben: gesunden Leib gieb mir und daß in solchem Leib' ein unverletzte Seel', und rein gewissen bleib. 2 Gieb, daß ich thu' mit Fleiß, was mir zu thun gebühret, wozu mich Dein Befehl in meinem Stande führet. Gieb, daß ich's thue bald zu der Zeit, da ich soll und wenn ich's thu', so gieb, daß es gerathe wohl. 3 Hilf, daß ich rede stets, womit ich kann bestehen, laß kein unnützes Wort aus meinem Munde gehen: und wenn in meinem Amt ich reden soll und muß, so gieb den Worten Kraft und Nachdruck ohn' Verdruß. 4 Find't sich Gefährlichkeit, so laß mich nicht verzagen, gieb einen Helden-Muth, das Creuz hilf selber tragen. Gieb daß ich meinen Feind mit Sanftmuth überwind', und wenn ich Rath's bedarf, auch guten Rath erfind'. 5 Laß mich mit Jedermann in Fried und Freundschaft leben, so weit als christlich ist: willt Du mir etwas geben an Reichthum, Gut und Geld, so gieb auch dies dabei, daß ungerechtes Gut nichts untermenget sei. 6 Soll ich auf dieser Welt mein Leben höher bringen, durch manchen sauren Tritt hindurch ins Alter dringen, so gieb Geduld; vor Sünd' und Schanden mich bewahr, auf daß ich tragen mag mit Ehren graues Haar. 7 Laß mich an meinem End' auf Christi Tod abscheiden; die Seele nimm zu Dir hinauf zu Deinen Freuden; dem Leib' ein Räumlein gönn' bei frommer Christen Grab, auf daß er seine Ruh' an ihrer Seiten hab. 8 Wann Du an jenem Tag' die Todten wirst aufwecken, so thu auch Deine Hand zu meinem Grab ausstrecken: Laß hören Deine Stimm', und meinen Leib weck auf und führ ihn schön verklärt zum auserwählten Hauf. 9 gott Vater, Dir sei Preis, hier und im Himmel oben, Gott Sohn, Herr Jesu Christ! Dich will ich all'zeit loben. Gott heil'ger Geist! Dein Ruhm erschall' je mehr und mehr. O Herr deiein'ger Gott! Dir sei Lob,Preis and Ehr'.

Pages


Export as CSV